Fernsehen am PC

Hallo HaBo,

Da heute in der Werbung ein USB DVB-T Stick im Angebot um 9,99€ war (der brachte mich nur auf die Idee, den würde ich eh nicht kaufen :D), kam mir die Idee, Fernsehen am PC wäre für mich eigentlich eine praktische Lösung.

Da ich nun aber nicht einfach ohne Plan an die Sache gehe und den nächstbesten Stick kaufe, stelle ich hier nun meine Fragen (bin auch im Bereich TV nicht sonderlich gebildet :o)

1.) Mit so einem DVB-T Stick kann ich dann alle freien Sender empfangen oder(Prosieben, RTL etc.) ?

2.) Ich weiß nicht ob hier viele Österreicher sind, aber für ORF braucht man ja eine Empfangskarte, kann man das auch am PC realisieren (wird wohl ein anderes Medium als die Karte nötig sein) und somit die Sender empfangen?

3.) Braucht man außer dem Stick eigentlich irgendetwas anderes, um überhaupt gratis Sender zu empfangen, also ist Software dabei, braucht man noch zusätzliche Hardware... ?

Ich weiß es ist etwas viel, aber ich hoffe dennoch auf viele hilfreiche Antworten :)
 
1.) Mit so einem DVB-T Stick kann ich dann alle freien Sender empfangen oder(Prosieben, RTL etc.) ?
Mit einem DVB-T-Stick kannst du alle Sender empfangen, die in deinem Sendegebiet ausgestrahlt werden. Dazu gehören zumeist auch diverse private Fernsehsender wie ProSieben, Kabel1, RTL(II) u.a.

3.) Braucht man außer dem Stick eigentlich irgendetwas anderes, um überhaupt gratis Sender zu empfangen, also ist Software dabei, braucht man noch zusätzliche Hardware... ?
Eine entsprechende TV-Software und Treiber sind bei den meistens Sticks zumindest für Windows dabei. Mehr brauchst du üblicherweise nicht.
 
Bitmuncher hat alles beantworten was es zu beantworten gab.

Dennoch möchte ich die eine oder andere zusätliche Info hinzufügen.
Auf equinux - Website lässt sich eine Länder und Regionspezifische suche durchzuführen um zu sehen ob die gewünschten Sender im Aufendhaltsgebiet verfügbar sind.

Als Tuner-Software kann zumindest ich folgendes empfehlen DVBViewer u. ProgDVB, falls die beigelieferte Software nicht den gewünschten Anforderungen gewachsen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem finde ich MediaPortal auch ziemlich praktisch, weil ich dadurch den PC mit dem Stick einrichten konnte und auch mit dem Laptop per Stream Fernsehen kann..

Und 9,99€ als Angebot finde ich durchaus gut.. mein Stick war auch nicht wirklich teurer (14,99€, runtergesetzt von 23€) und ist jetzt schon 2 oder 3 Jahre alt.. wobei ich zugeben muss, dass er bei mir nicht im Dauerbetrieb läuft.
 
Zurück
Oben