Ich habe einen Laptop von Fujitsu-Siemens mit Windows, Ubuntu auf einer weiteren Partition auf einer Seagate Momentus 5400S (SATA-Platte).
Folgender Ablauf: Vor ca. einer Stunde: Bluescreen, automatischer Neustart.
GRUB meldet sich mit "Error: 18"
Neustart, nochmal versuchen - das gleiche.
Nach einer kurzen Weile ging's wieder. dann bleibt die Windows doch auf einmal stehen, reagierte nciht auf die Num-/Capslock-Tasten, gar nichts.
Kalter Neustart, und es kommt nicht mal bis zum Bootmanager. Die Festplatte scheint nicht mehr so laut zu sein wie normalerweise, außerdem ist beim Starten derselben ein Geräusch ähnlich des CD-Laufwerks zu hören wie wenn es seinen Laser verschiebt.
Wenn ich recht überlege, war die Wiedergabe von HD-Video von der Festplatte heute ziemlich bockig. Ob das als ein Hinweis auf einen bevorstehenden Ausfall hätte interpretiert werden müssen?
Es gab mal eine Galerie mit Geräuschen von kaputten Festplatten (z. B. hier verlinkt), die funktioniert aber nicht mehr. Oder doch?
Ist das ein Headcrash? Ist die Platte und die Daten darauf zu retten?
Sie ist gerade mal 6 Monate alt, Gewährleistung des Händlers wird also wohl noch gelten. Kann ich da eine Reparatur mit Erfolgsmöglichkeit erwarten? Evtl. beim Hersteller?
Außerdem noch eine Frage: sollte ich versuchen, die Platte an ein Gehäuse für 3,5"-Platten anzuschließen oder könnte ich sie mir damit rösten? Die Dinger haben immerhin Netzteile mit 1A oder mehr und wer weiß, ob das alles an der Platte ankommt... Wie sieht es mit der Möglichkeit aus, die Platte in einen normalen PC anstelle einer 3,5"-Platte zu hängen?
(Es steht auf der Platte "+5V, .451A". Auf einer 3,5"er die ich auch noch rumliegen habe steht "+5 0.72A" und "+12V 0.52A". Wie ist das zu verstehen?)
Danke schon mal für eure Hilfe
Im Moment bin ich über eine Live-CD im Netz.
Folgender Ablauf: Vor ca. einer Stunde: Bluescreen, automatischer Neustart.
GRUB meldet sich mit "Error: 18"
Neustart, nochmal versuchen - das gleiche.
Nach einer kurzen Weile ging's wieder. dann bleibt die Windows doch auf einmal stehen, reagierte nciht auf die Num-/Capslock-Tasten, gar nichts.
Kalter Neustart, und es kommt nicht mal bis zum Bootmanager. Die Festplatte scheint nicht mehr so laut zu sein wie normalerweise, außerdem ist beim Starten derselben ein Geräusch ähnlich des CD-Laufwerks zu hören wie wenn es seinen Laser verschiebt.
Wenn ich recht überlege, war die Wiedergabe von HD-Video von der Festplatte heute ziemlich bockig. Ob das als ein Hinweis auf einen bevorstehenden Ausfall hätte interpretiert werden müssen?
Es gab mal eine Galerie mit Geräuschen von kaputten Festplatten (z. B. hier verlinkt), die funktioniert aber nicht mehr. Oder doch?
Ist das ein Headcrash? Ist die Platte und die Daten darauf zu retten?
Sie ist gerade mal 6 Monate alt, Gewährleistung des Händlers wird also wohl noch gelten. Kann ich da eine Reparatur mit Erfolgsmöglichkeit erwarten? Evtl. beim Hersteller?
Außerdem noch eine Frage: sollte ich versuchen, die Platte an ein Gehäuse für 3,5"-Platten anzuschließen oder könnte ich sie mir damit rösten? Die Dinger haben immerhin Netzteile mit 1A oder mehr und wer weiß, ob das alles an der Platte ankommt... Wie sieht es mit der Möglichkeit aus, die Platte in einen normalen PC anstelle einer 3,5"-Platte zu hängen?
(Es steht auf der Platte "+5V, .451A". Auf einer 3,5"er die ich auch noch rumliegen habe steht "+5 0.72A" und "+12V 0.52A". Wie ist das zu verstehen?)
Danke schon mal für eure Hilfe

Im Moment bin ich über eine Live-CD im Netz.