Festplatte reanimieren ...

Wollte bei mir zu hause 2 rechner über ein Hub verbinden. Hab das Hub mitsammt seinen Magnetfüssen auf meinen Tower gestellt, ziemlich nah ans Netzteil. Nach ein paar Minuten setzte dann auf einmal die Musik aus, und es kam ein Bluescreen. Hab da erst festgestellt das es stark nach elektronikschrott roch und schnell den stecker vom Tower gezogen.
Eine meiner beiden Festplatten geht es noch gut, die läuft auch, aber die andere wird nicht mehr erkannt.
Hab eben die platine mal abgeschraubt. Ist irgendein IC weggebrannt, und zwar richtig ... ;(
Waren leider viele Daten drauf (nichts wirklich wichtiges, aber würde sie trotzdem gerne wieder haben).
Wenn ich die platine durch eine neue ersetze, müsste sie doch eigentlich wieder laufen, oder? Gibt es für jeden Plattentyp immer genau die passende Platine, oder kann ich auch eine stufe darunter nehmen?
Kann ich die Festplatte aufschrauben um zu gucken ob da drin was durgebrannt ist, oder ist die danach im arsch (wegen Staub)???

hoffe es kann mir jemand helden
mfg ronin
 
lass es lieber sein.
eine festpladde befindet sich in einen staubdichten gehäuse. wenn du die aufschraubst kann nur ein staubpartikel deine gesamte pladde crashen. bzw. wenn der staubkrümmel auf den schreib- lesekopf trifft, könnt das zu einen head-crash füher, da dieser nur wenige nanometer über der pladde schwebt.
(gilt natürlich nur wenn sie noch nicht schrott ist *g*)
mfg
 
schrott ist sie ja eh, aber wenn ich geld ausgeben würde für ne neue platine und dann ist irgendwas an den platten auch noch defekt, das wäre nicht so toll
müsste ich wohl so riskieren :-\
 
könnt das zu einen head-crash füher(-r+n)

das riecht schon schwer nach einem head-crash.

und bei einer festplatte kann man als laie so gut wie garnichts tun.
wenn du lebensnotwendige daten (testament etc. ;)) drauf hast, wende dich an ein datenrettungslabor.

ansonsten kannst dus wie ich machen:

- mach sie auf
- zerstöre sie auf küntlerische weise
- mach fotos davon
- stell sie online
 
wenn sie nicht kaputt ist machst du sie mti "aufmachen" auf jeden Fall kaputt....
weil wie willst du nachher wieder ein Vakuum erzeugen? (mal gesetzt dem fal du koenntest den defekt reparieren)
 
auf der platine ist doch so weit ich das feststellen konnte nur nen ic durchgebrannt.
wenn es zu einer spannunsüberhöhung gekomen ist, wieso sollte es dann zu einem headcrasher gekommen sein? hab nur bedenken, das im inneren vielleich noch ein paar kontakte durch sind, aber ads hätte ich doch schon auf den übergängen von der platine auf die festplatte gesehen, oder?
 
Ist die Platte ganz Tod oder läuft sie an wenn du nur das Stromkabel verbindest?
Dann kannst du den Support des Herstellers anschreiben, die können dir sagen von welchen Platten du eine Steuerplatine verwenden kannst. Gibt da eine GLTA-Nummer die beachtet werden muss. Das Schwierigste ist die passende Platte zu finden.
Garantie ist dann futsch, für beide!!
Auch könnte die Steuerplatine beschädigt werden, wenn der Schaden nicht nur die Platine betrifft.

Also Risiko abwegen und dann entscheiden.

Viel Glück beider Suche hatte bis jetzt keines (siehe Flohmarkt Biete Neu gegen Alt)!

Gruss end4win
 
Original von Watchme
weil wie willst du nachher wieder ein Vakuum erzeugen? (mal gesetzt dem fal du koenntest den defekt reparieren)

Das muss ich kurz berichtigen, in einem Festplattengehäuse herrscht kein Vakuum. Im Gegenteil, fast alle modernen Platten haben irgendwo auf der Oberseite ein Lüftungsloch für den Druckausgleich (mal auf den Aufkleber schauen, irgendwo ist bestimmt ein Pfeil mit einem Spruch ähnlich wie "Don't cover this hole").

Zum Problem: Es ist durchaus möglich die Festplatte zu öffnen. Gewisse Leute machen das zum Spaß um sich in die obere Abdeckung ne Plexiplatte einzubauen. Das Risiko "Tod durch Staub" ist aber nicht gerade gering, außerdem wirst du nicht viel erkennen. Ich hab auch schon gehört dass Leute die Interface-Platinen ausgetauscht haben und die Platte danach wieder einsatzfähig war. Risiko hierbei: hat z.B. der Spindelmotor einen Schaden, kann es sein dass er durch Kurzschluss die ausgewechselte Platine auch abschießt.

Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, du musst das Risiko selbst abwägen. Vom Thema Datenrettungslabor würde ich Abstand nehmen, wenn es sich nicht um wirklich wirklich wichtige Sachen handelt und du zufällig gerade eine gut gefüllte Portokasse hast.
 
Wenn bei deiner Platte nur ein IC auf der Platine durchgebrannt ist, kannst du dir einfach eine neue Platte des selben Typs kaufen und die neue Platine an die alte Platte schrauben.
Damit kannst du zumindest mal deine Daten retten, eine genauere Anleitung gibt es soweit ich weis in der aktuellen PC Games Hardware.

MfG BlueFish
 
Original von BlueFish
Wenn bei deiner Platte nur ein IC auf der Platine durchgebrannt ist, kannst du dir einfach eine neue Platte des selben Typs kaufen und die neue Platine an die alte Platte schrauben.
Damit kannst du zumindest mal deine Daten retten, eine genauere Anleitung gibt es soweit ich weis in der aktuellen PC Games Hardware.

MfG BlueFish

Nope, die Platinen werden ja auf jede HDD einzelnd geeicht. Ausserdem gibt es dutzende Revisionssprünge die auch nicht gerade förderlich sind

cu
 
Zurück
Oben