Firefox 2 - Bildchen

Hallo :)

ich habe mir soeben die neueste Version des Feuervögelchens heruntergeladen, da ich das Problem hatte... (schon wieder zu verschachtelte Sätze... -.-') also.. :) ...ich wollte mir einige Seiten, die ich sehr oft aufrufe (HaBo natürlich (; ) in die Lesezeichen-Symbolleiste verankern. nur werden dort keine Logos angezeigt... stets dieses 'normal'-Bild in grau, als ob die Seite keine Ikone hätte. ich stoss in einem Forum auf das hier und weil es nicht mit meiner 'alten' FF-Version kompatibel war, lud mich mir FF 2 herunter. nun möchte diese 'xpi' aber nicht installieren... vielleicht ein toter Verweis..?

weiss jemand, woran das Problem mit den Bildchen oder der Installation liegen könnte?
 
Wenn ich auf 'installieren' klicke kommt ein gelber Balken oben, der sagt Firefox hätte die Installation verboten. Rechts oben kannst du auf 'Edit' klicken um die Einstellungen zu ändern, vielleicht gehts dann?!
 
Oja, macht er, wenn die Seite ein Icon hat! Wenn ers nicht macht, dann muss man das Bookmark noch mal anklicken, dann übernimmt er es ... War zumindest bei mir so, vielleicht ist das auch schon anders ...

Lg
Michi
 
Original von Prometheus
Mal abgesehen davon das Firefox nicht übersetzt Feuervogel heißt, sondern Feuerfuchs, ...

Wenn man keine Ahnung hat...

Firefox steht genausowenig für Feuerfuchs wie für Feuervogel, es handelt sich beim englischen Firefox in diesem Fall um den sogenannten Kleinen Panda (Ailurus fulgens)
 
Original von Gnome
Original von Prometheus
Mal abgesehen davon das Firefox nicht übersetzt Feuervogel heißt, sondern Feuerfuchs, ...

Wenn man keine Ahnung hat...

Firefox steht genausowenig für Feuerfuchs wie für Feuervogel, es handelt sich beim englischen Firefox in diesem Fall um den sogenannten Kleinen Panda (Ailurus fulgens)

1. Keine dämlichen Beleidigungen hier!
2. Nutze lieber mal die Übersetzungsmöglichkeiten wie Babelfish von altavista oder den Google-Translator.
Aber wenn du schon so ein Genie bist, wie du vorgibst, dann weißt du sicher selbst wo und wie du Übersetzungen nutzen kannst.
3. Auch wenn es irgendein Panda sein soll, im englischen heißt es es nunmal Firefox, nicht Panda. Wenn du dir die Übersetzung diesbezüglich anschaust, dann wirst du sehen das Panda auf deutsch eben auch Panda heißt und nicht Firefox.
Den Panda den du aber meinst heißt aber Firefox oder Feuerfuchs, gehört aber der Gattung Panda an. Da ändert sich aber denoch nichts an der Übersetzung und den Namen Firefox / Feuerfuchs.

Wenn du unbedingt willst das der Firefox in LittlePanda umbenannt wird, dann wende dich doch an Mozilla und quark mich nicht mit deinem sinnlosen Beitrag voll!
 
Nicht streiten, bitte!

das Tier ist soo süüs ((:

...ich will eins haben... ob man die in der Wohnung halten darf? oÔ


zum Thema... ich habe bereits nach einem Programm gesucht, vielleicht hast du den Verweis nicht direkt erkannt, Prometheus. nun bin ich über deine Seite auf die englische Version gekommen; die funktionierte seltsamerweise. bei der dt. kam stets "download Fehler -228". nun denn...

das Programm ist aber nichts, was mir weiterhilft, wie mir scheint. es durchsucht nur die 'normalen' Favoriten. da habe ich ja Ikonen; bei manchen muss ich, wie bereits von dhcpd geschrieben, nochmal 'draufhauen', damit es klappt. ich meine aber die Verweise, die man direkt aus der oberen Fläche her anklicken kann.

was ich noch seltsamer finde... mitlerweile geht Discogs. einige Minuten später nun auch GMX. HaBo und eine weitere Seite (noch?) nicht... muss man einfach nur geduldig sein...? (:
 
Original von Prometheus
1. Keine dämlichen Beleidigungen hier!
[/quote}
Du hast schlicht und ergreifend volkommen von dir überzeugt etwas falsches behauptet.
2. Nutze lieber mal die Übersetzungsmöglichkeiten wie Babelfish von altavista oder den Google-Translator.

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=/gQPU.&search=fire+fox
3. Auch wenn es irgendein Panda sein soll, im englischen heißt es es nunmal Firefox, nicht Panda. Wenn du dir die Übersetzung diesbezüglich anschaust, dann wirst du sehen das Panda auf deutsch eben auch Panda heißt und nicht Firefox.

Aber Firefox im Deutschen heißt in diesem Fall kleiner Panda (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Panda) - im Englischen Red Panda,Lesser Panda, Wah, Bear Cat or Firefox (http://en.wikipedia.org/wiki/Red_Panda)
Den Panda den du aber meinst heißt aber Firefox oder Feuerfuchs, gehört aber der Gattung Panda an. Da ändert sich aber denoch nichts an der Übersetzung und den Namen Firefox / Feuerfuchs.

NACK! http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox siehe Bildunterschrift und Text des Artikels
 
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es kein Feuervogel ist!

Die alte chinesische Bezeichnung ?Feuerfuchs? weist auf die Fellfärbung hin.

Quelle (noch was zum "Oh wie süß"-Schreien.)

Nur mal laut gedacht: Ich bin der Meinung man kann und sollte Behauptungen Anderer ruhig richtigstellen wenn sie falsch sind (dies aber nicht zum Hobby machen). Das soll aber keine Gelegenheit sein persönlich zu werden und mit Streitbeiträgen einen Thread zu füllen (das Thema war Favicons und nicht ob man "Feuerfuchs" sagen darf... :D)

Make love, not war ;)
 
Original von Alexias
Nicht streiten, bitte!

das Tier ist soo süüs ((:

...ich will eins haben... ob man die in der Wohnung halten darf? oÔ


zum Thema... ich habe bereits nach einem Programm gesucht, vielleicht hast du den Verweis nicht direkt erkannt, Prometheus. nun bin ich über deine Seite auf die englische Version gekommen; die funktionierte seltsamerweise. bei der dt. kam stets "download Fehler -228". nun denn...

das Programm ist aber nichts, was mir weiterhilft, wie mir scheint. es durchsucht nur die 'normalen' Favoriten. da habe ich ja Ikonen; bei manchen muss ich, wie bereits von dhcpd geschrieben, nochmal 'draufhauen', damit es klappt. ich meine aber die Verweise, die man direkt aus der oberen Fläche her anklicken kann.

was ich noch seltsamer finde... mitlerweile geht Discogs. einige Minuten später nun auch GMX. HaBo und eine weitere Seite (noch?) nicht... muss man einfach nur geduldig sein...? (:

Versuche es doch einfach mal auf der jeweiligen Seite der Entwickler dieser Add-Ons. Diese sind unter den jeweiligen Add-on-Namen aufgeführt. Vielleicht gibt es dort andere Downloadlinks, die funktionieren.
Wenn es noch keine Add-Ons mit bunten Lesezeichenicons gibt, dann musst du dir notfalls ein selber schreiben /schreiben lassen oder darauf verzichten.
 
Diese add on's scheinen mir nicht bei meinem Problem zu helfen.

da muss eine Inkompatibilität zwischen Firfox/bird, whatever (; und den jew. Seiten liegen. bei GMX und Discogs wurde inzwischen ja das Bild 'akzeptiert'. vielleicht brauchen die anderen noch einige Anläufe... (;

..komische digitale Welt..
 
Wenn ich ganz kurz bestätigen dürfte, bei mir ist es dasselbe ... ein Bookmark auf GMX gibt mir das GMX-Logo als icon, ein bookmark auf Habo gibt mir die weiße Seite ... Also genau dieselbe Symptome ...

Lg
Michi
 
Firefox hiess früher Firebird, was wörtlich übersetzt Feuervogel heisst, eigentlich aber Phoenix bedeutet. (wikipedia)

edit: Ups, da hab ich wohl den Post von gnome übersehen
 
So, ihr Feuervögelfüchse...

und vor allem an dhcpd: lade dir das genannte kleine Programm herunter, führe es unter Extras aus, suche nach dem Namen des Verweises (zum Bleistift HaBo), wähle 'austauschen' oder so, selektiere das kleine Bildchen, dass du zuvor auf deiner Platte gespeichert hast (nimm das von oben *scroll*) und wähle 'ok'.

life's easy... sometimes.. (;
 
Zurück
Oben