Firefox Dateien

Hi,

ich habe mal eine Frage: ich surfe meistens mit dem Firefox 3.0.
Nunja, ich habe bereits einen Filecontainer mit Truecrypt angelegt (mit einem 51 stelligem Passwort was ich mir merken kann *stolz sei*) und hab dort meine Appz und Warez sowie meine MP3s verfrachtet. Nun will ich auch meinen Firefox dorthin installieren.

Jetzt meine Frage:

Hinterlässt Firefox auch manche Daten wie Cookies oder vom Cache in einem Systemordner oder nur im Eigenen?
 
du müsstest auf jeden fall den profile-ordner noch in den container verfrachten, da dieser (bei windows) standardmäßig unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox liegt. allerdings kannst du an dieser stelle, soweit ich mich erinnern kann, nur den verweis auf den eigentlichen ordner machen, es wäre also sogar leicht zu zeigen, dass du firefox in einem container verwendest.
in wieweit man das beim standard-ff umgehen kann weiß ich nicht, aber du könntest ja auch den portable-firefox nehmen, dieser ist ganz sicher nicht auf andere speicherorte angewiesen ;)
 
hier: http://kb.mozillazine.org/Moving_your_profile_folder#Using_the_Profile_Manager_to_move_your_profile
ob das jetzt nur die profiles.ini in C:\Dokumente... usw editiert, was rückschlüsse auf deine installation in deinem truecrypt-container zuließe, oder nicht, weiß ich nicht; sicherer wäre es, den portable firefox zu nehmen, oder dir firefox selbst so zu kompilieren, dass es standardmäßig in einem von dir festgelegten verzeichnis (welches im container liegt) nach profilen sucht.
 
Trotzdem ist es sehr sinnvoll, sein ganzes "home"-verzeichnis (also C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\) in eine Truecrypt-partition zu verfrachten.
Früher ging das sehr bequem mit TCGINA, das Plugin existiert aber leider nicht für aktuelle TC-Versionen, da es angeblich obsolet ist - Ich habs noch nicht ausprobiert, aber für mich sieht das so aus, als könne TC mittlerweile die *komplette* System-Partition verschlüsseln, aber nicht nur den home-folder.
Ich hoffe, jemand schreibt hier was anderes und zeigt mir, dass altes TC + TCGINA nicht doch flexibler war, als heutiges TC.
 
hmmm...ich überlege auch true crypt zu nutzen, allerdings nmicht fürs ganze system.
Ist es denn möglich die Container so zu erstellen, dass sie unsichtbar sind?
Bei Steganos ist das afaik möglich, da ich jedoch die aktuellste (legale) Version benutze und mir der Downgrade Bug irgendwie nicht geheuer ist würde ich gern umschwenken auf Truecrypt.
Wie sicher ist eigentlich eine Verschlüsselung einer ganzen Pasrtition? Und wäre eine VM in einem Truecrypt Container möglich? Z.B. mit einem gespiegelten Win Xp von meiner Standard Pasrtition?
 
Bei Truecrypt kannst du keine HiddenVolum fuer die OSverschluesselung erstellen.
Ich behaupte mal Steganos und Truecrypt benutzen die gleichen Algorythmen, oder zumindest aehnliche.
ALSO AES, Blowfish, etc.
Diskussionenen ueber die Sicherheit von Truecrypt gab es schon zuhauf.
evtl kann
dir das hier bei dem Verschieben von dem FirefoxProfil helfen.
link
mfg

sw33t
 
Zurück
Oben