Moin,
ich denke mal, das Firefox-AddOn "Firesheep" ist hier den meisten bekannt, daher lasse ich eine Beschreibung des Tools mal weg. Um ebendieses Tool dreht sich allerdings mein Problem. Denn nachdem so viel Staub durch dessen Release aufgewirbelt wurde, wollte ich es selbst mal testen.
Nun, die erste Hürde, Firesheep trotz fehlender offizieller Unterstützung für Linux auf meinem Ubuntu-Laptop zum laufen zu bringen, konnte ich dank dieser Anleitung nehmen.
Als erstes testete ich das Ganze mit Facebook. Der Cookie meiner aktuellen Sitzung wurde auch korrekt mitgeschnitten, egal ob ich mich über Firefox oder Chromium in meinen Account einloggte. Schien also soweit alles prima zu funktionieren. Stutzig wurde ich, als Firesheep jedoch nichts mitschnitt, als ich über einen iPod meinen Account aufrief (egal ob per App oder per Safari). Alsdann loggte ich mich auf einem anderen PC im Hause in meinen Account ein - auch hier schnitt Firesheep nichts mit.
In Firesheep ist der richtige Adapter eingestellt. Für den sind die proprietären Treiber, die Ubuntu für den Broadcomm-WLAN-Chip vorgeschlagen hat, installiert. Das Netzwerk ist per WPA2 geschützt und wird von einer Fritz!Box (welches Modell weiß ich gerade nicht mehr genau) betrieben.
Ideen, woran das liegen kann?
ich denke mal, das Firefox-AddOn "Firesheep" ist hier den meisten bekannt, daher lasse ich eine Beschreibung des Tools mal weg. Um ebendieses Tool dreht sich allerdings mein Problem. Denn nachdem so viel Staub durch dessen Release aufgewirbelt wurde, wollte ich es selbst mal testen.

Nun, die erste Hürde, Firesheep trotz fehlender offizieller Unterstützung für Linux auf meinem Ubuntu-Laptop zum laufen zu bringen, konnte ich dank dieser Anleitung nehmen.
Als erstes testete ich das Ganze mit Facebook. Der Cookie meiner aktuellen Sitzung wurde auch korrekt mitgeschnitten, egal ob ich mich über Firefox oder Chromium in meinen Account einloggte. Schien also soweit alles prima zu funktionieren. Stutzig wurde ich, als Firesheep jedoch nichts mitschnitt, als ich über einen iPod meinen Account aufrief (egal ob per App oder per Safari). Alsdann loggte ich mich auf einem anderen PC im Hause in meinen Account ein - auch hier schnitt Firesheep nichts mit.
In Firesheep ist der richtige Adapter eingestellt. Für den sind die proprietären Treiber, die Ubuntu für den Broadcomm-WLAN-Chip vorgeschlagen hat, installiert. Das Netzwerk ist per WPA2 geschützt und wird von einer Fritz!Box (welches Modell weiß ich gerade nicht mehr genau) betrieben.
Ideen, woran das liegen kann?