Flachbettscanner

Sven

Member of Honour
Hallo zusammen,
da mein mehrere Jahre alter Scanjet von HP leider unter der aktuellen OS X Version nicht mehr von HP unterstützt wird, und auch sonst schon die ein oder andere Macke hat, wird sich nun ein neues Gerät angeschafft.

Für ein All in One (da wüsste ich schon was, nämlich aus der HP Officejet Pro Reihe) ist kein Bedarf, da ich noch einen 1a Drucker habe.

Anforderungen an meinen neuen Scanner:
- Kostengünstig (also 100 € und mehr wollte ich da jetzt nicht ausgeben)
- Lauffähig unter Snow Leopard (Mac OS X 10.6)
- USB Anschluss
- *Frauenmodus* Textdokumente und das ein oder andere Bild digital machen soll er können

Gescannt werden hauptsächlich Handschriftliche Dinge, und hin und wieder etwas aus einem Buch oder eine Grafik.

Danke ;)
 
genau aus diesem Grund hab ich hier gepostet.
Diese Tests dort bzw. google hab ich natürlich selber schon bemüht aber die Ergebnisse waren wenig zufrieden stellend -.-

Es wird wohl wie es im Moment aussieht darauf hinaus laufen, dass ich meinen Drucker verkaufe und mir ein alle in one Gerät (Officejet Pro 8500) zulegen werde.
Evtl. hat ja wer noch einen alternativen Tip, der vielleicht etwas Kostengünstiger ist.
 
also ich suche demnächst selber einen neuen scanner, vor allem einen schnelleren, der alte ist ein HP Scanjet 6200C. Das war vor Jahren mal unser erster Familienscanner und war auch nicht ganz preisert. Ebay-Wert heute noch 30€ hab ich grad gesehen. Er braucht erstmal lange um aufzuwärmen und dann gibts da wohl noch ein Treiberproblem. Mit der Software von HP funktioniert er gleich garnicht, nur mit dem Windows Scantool.

Aber das hier hilft dir auch nicht weiter?
http://www.google.de/#hl=de&q=scanner+2009+test&meta=&aq=&oq=scanner+2009+test&fp=47440b35864e7eea

http://support.apple.com/kb/HT3669?viewlocale=de_DE

http://www.chip.de/Test-Drucker-Scanner_13658304.html

Gerade habe ich auch gelesen, das jemand mit seiner Digicam scennt. Irgendwo hab ich da dochmal so ein stativ gesehen...
 
Zurück
Oben