Irgendwie kapier ich es nicht mehr. Erst verbietet man so genannte Hackertools, jetzt wollen die Franzosen EUweit dieses Abgestuftemodell einführen. Irgendwie passt das Ganze meiner Meinung nach nciht mehr zusammen. Damit der Provider weiß wer wo was läd muss er die Daten mitlesen oder zumindedt loggen können. Sollte man jetzt anfangen P2P über VPN abzuwickeln oder irgendwie sonst zu verschlüsseln muss der Provider, dass doch irgendwie knacken, was aber dem Antihackergesetz zuwider läuft.
Wie bekommt der Staat den hier noch die Kurve?
Denn Rechtsstaat abschaffen oder Verschlüsselung verbieten?
Zweiteres würde aber die Contentlobby bestimmt nicht wollen, oder?
Hat da einer ne Lösung?
MfG
Wie bekommt der Staat den hier noch die Kurve?
Denn Rechtsstaat abschaffen oder Verschlüsselung verbieten?
Zweiteres würde aber die Contentlobby bestimmt nicht wollen, oder?
Hat da einer ne Lösung?
MfG