Frage zu C++

Welche Aufgaben oder Problemestellungen kann man mit C++ am besten angehen? Ich lerne zur Zeit diese Sprache und der einzigste Vorteil der mir ins Auge springt, ist nur dass die Sprache objektorientiert ist...

Vor kurzer Zeit wollte ich noch in Richtung Spieleprogrammierung gehen, wollt jetzt aber doch noch im Bereich Security rumschnuppern.

Kann mir das Wissen aus C++ dort noch behilflich sein oder kann ich die Sprache jetzt komplett in die Tonne werfen und muss eine neue lernen?

danke im vorraus.

lg ?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Aufgaben oder Problemestellungen kann man mit C++ am besten angehen? Ich lerne zur Zeit diese Sprache und der einzigste Vorteil der mir ins Auge springt, ist nur dass die Sprache objektorientiert ist...

Vor kurzer Zeit wollte ich noch in Richtung Spieleprogrammierung gehen, wollt jetzt aber doch noch im Bereich Security rumschnuppern.

Kann mir das Wissen aus C++ dort noch behilflich sein oder kann ich die Sprache jetzt komplett in die Tonne werfen und muss eine neue lernen?

danke im vorraus.

lg ?:)

C++ ist imo eine der am vielseitigsten einsetzbaren Sprachen, die es im Bereich der höheren Programmiersprachen gibt. Da C eine Teilmenge von C++ ist, kannst du mit C++-Kenntnissen bis in die Systemprogrammierung reingehen, also auch auf den tiefsten Schichten des Betriebssystems arbeiten. Einfach die Objektorientierung weglassen. ;) Was mit C/C++ nicht machbar ist, kann höchstens noch mit Maschinensprachen erreicht werden (z.B. Boot-Routinen etc.).

Allerdings ist "Security" ein sehr weitreichender Begriff und geht von Systemsicherheit über Applikationssicherheit bis hin zu Netzwerksicherheit und Datenschutz. Du wirst aber feststellen, wenn du dich mit der Materie etwas genauer befasst, dass viele Angriffserkennungssysteme in C oder C++ geschrieben sind. Auch viele Exploits stehen in C oder C++ zur Verfügung. Im Endeffekt kannst du also sämtliche applikationsseitigen Problemstellungen mit C++ angehen. Schau dir dazu zum Beipiel mal die Programmieraufgaben hier im Board an und versuche sie einfach mal mit C++ zu lösen. Du wirst feststellen, dass es keine gibt, die du damit nicht lösen kannst, wenn du erstmal die Sprache halbwegs flüssig beherrschst. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass C++ auch in allen Bereichen die sinnvollste oder optimalste Sprache ist.

So oder so... kennst du eine objektorientierte Sprache, verstehst du auch die anderen.
 
Zurück
Oben