Hallo
Ich sichedre im MOmetn per rsync -avze ssh ....
ein lokales Verzeichnis auf meinen Minibackupserver im lokalen LAN. Die Geschwindigkeit beträgt ~10MB/s.
Lokaler PC und remote Server sind mit Gigabyte-NIC ausgerüstet. Bei beiden ist duplex 1000MB eingestellt.
Ist diese "niedrige" Transferrate dadurch zu erklären, das sich im Remotesystem die NIC und der Festplattencontroller am PCI-Bus hängen ?
Die NIC im Server ist ne PCI-Intel Pro 1000 und der SaTa-Controller ist ebenfalls ein PCI-Teil. Quelle ist Debian-Sid, Server ist Free-BSD.
mfg
schwedenmann
P.S.
Datentransferate laut einem wmaker-applet (wmnd) auf Quellrechner.
Ich sichedre im MOmetn per rsync -avze ssh ....
ein lokales Verzeichnis auf meinen Minibackupserver im lokalen LAN. Die Geschwindigkeit beträgt ~10MB/s.
Lokaler PC und remote Server sind mit Gigabyte-NIC ausgerüstet. Bei beiden ist duplex 1000MB eingestellt.
Ist diese "niedrige" Transferrate dadurch zu erklären, das sich im Remotesystem die NIC und der Festplattencontroller am PCI-Bus hängen ?
Die NIC im Server ist ne PCI-Intel Pro 1000 und der SaTa-Controller ist ebenfalls ein PCI-Teil. Quelle ist Debian-Sid, Server ist Free-BSD.
mfg
schwedenmann
P.S.
Datentransferate laut einem wmaker-applet (wmnd) auf Quellrechner.