Frage zu Haswell CPU

Hallo, Leute, ich habe mal eine Frage. Wie sieht es aus, kann man inzwischen 1150 Boards kaufen? Zu Beginn hatten die Boards bzw. der Prozessor ja einige Bugs. Sind diese inzwischen behoben? Habe mich nicht mehr damit beschäftigt und jetzt alles zu recherchieren...klar, wenn, dann auch ein Board mit C2 Stepping. Ich bitte um Antworten;)
 
Also ich hab keinen. :D
von welchen Bugs redest du eigentlich, mir ist nur dieses USB3 Fehlerchen
von Intel bekannt, dieses wurde meines Wissens behoben.

Gruss
 
Ja, zum Einen die USB 3.0 Fehler. Na, soo egal sind sie nicht, immerhin können sie bei bestimmten Szenarien Datenverluste zur Folge haben. Ja, es gibt ja Boards mit C2 Stepping - aber würdest du dir z.B. einen kaufen? Bin am Zweifeln. Zumal am Anfang einer Technologie immer Fehler auftreten, z.B. Turbo Boost 1.0, was nur schlecht funktionierte.
 
Wieso fragst du dies mich?
Dass kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Das neue Technik oft Kinderkrankheiten haben und der Verbraucher gerne mal
als Betatester benutzt wird ist bekannt, selbst das Techniken sich am Markt gar
nicht durchsetzen können, sind Risiken, welche du beim Kauf selbst nach deinem Bedarf
und Geldbeutel entscheiden musst.

Für mich würde der Fehler keine Bedeutung haben, meine Rechner dürfen
eh nicht Mitdenken :D, da wird gemacht was die Intelligenz vor dem Bildschirm
will. USB-Platten, -Sticks dienen bei mir auch nur zur Sicherung und Transport
gearbeitet wird immer mit dem Orginal oder einer Kopie auf der Festplatte.

Gruss
 
Wieso fragst du dies mich?

Um deine Meinung zu hören:)

Das neue Technik oft Kinderkrankheiten haben und der Verbraucher gerne mal
als Betatester benutzt wird ist bekannt

Das ist korrekt. In einem anderen Board wird man für verrückt erklärt, wenn man keinen 1150 Sockel nimmt...

Ich möchte halt später keine Probleme haben. Weißt du, ob es außer den USB 3.0 Problemen welche gab?

Abgesehen davon, mit einem Sockel 1155 ist man halt viel flexibler.
 
Zurück
Oben