Fragen zu Trojaner/Viren und Bitfrost

Huhu, hab da paar Fragen:


1. Kann ein Virus/Trojaner noch agieren, nachdem die Festplatte formatiert wurde?
2. Ich lese im Zusammenhang mit Viren und Trojaner ab und zu "nicht zugewiesener Bereich", weiß einer, was das sein soll?

3. Wir hatten auf einem Rechner kurz vorm formatieren den Schädling "Bifrost" gefunden. Kann mir einer etwas auskunft über ihn geben?


mfg
 
Hallo,
1. gewöhnlich nicht. Trojaner/Viren/Würmer müssen durch irgenetwas gestartet werden. Die meisten hängen sich in den Autostart von Windows (oder an Dienste die beim booten gestartet werden). Wenn das Betriebssystem aber komplett neu installiert wird, verschwinden diese entsprechenden Startroutinen auch.
Aber: Ausnahmen gibts schon, nur nicht wirlich in the wild. Okay, wenn der Virus auf D liegt, man aber C formatiert, dann ist der Virus weiterhin vorhanden.

2. + 3. Google. Such mal zu nicht zugewiesener Bereich im Zusammenhang mit Paritionierung.
 
also ein etwas älterer PC bei uns hatte eine Version von Bifrost drauf, mit rootkit. Und ich habe gelesen, dass manche Rootkits das Formatieren überstehen. Da ist es dann doch eher wahrscheinlich, dass der Virus noch funktioniert, oda?

Außerdem: gibt es eine sichere Methode, das Rootkit wieder runter zu bekommen?
 
Zurück
Oben