Hi, ich hatte früher schonmal freebsd auf der festplatte und möchte es nun wieder benutzen. Es geht um die Version 6.1
Ich habe in einem online-handbuch folgendes gesehen:
# Ist die Partitionierung erledigt, muß der Bootmanager festgelegt werden. Linux-Benutzer können - mit einem entsprechenden Eintrag in /etc/lilo.conf - weiterhin ihren LILO (Linux Loader) benutzen; der FreeBSD-Bootloader hat sich aber ebenfalls als sehr komfortabel erwiesen: Einmal installiert, erkennt er automatisch alle vorhandenen Partitionen und merkt sich das zuletzt gebootete Betriebssystem. (Bei einem parallel installierten Linux benötigt man den LILO zusätzlich; er muß dann allerdings statt im Master Boot Record im Boot Record der root-Partition installiert werden.)
Es geht jetz darum, dass ich noch Suse 9.2 auf dem PC habe und auch gerne weiter darauf zugreifen würde. Wie kann ich jetz den lilo in den boot record installieren? Der freebsd loader soll nämlich in den master boot record.
Danke ;D
Ich habe in einem online-handbuch folgendes gesehen:
# Ist die Partitionierung erledigt, muß der Bootmanager festgelegt werden. Linux-Benutzer können - mit einem entsprechenden Eintrag in /etc/lilo.conf - weiterhin ihren LILO (Linux Loader) benutzen; der FreeBSD-Bootloader hat sich aber ebenfalls als sehr komfortabel erwiesen: Einmal installiert, erkennt er automatisch alle vorhandenen Partitionen und merkt sich das zuletzt gebootete Betriebssystem. (Bei einem parallel installierten Linux benötigt man den LILO zusätzlich; er muß dann allerdings statt im Master Boot Record im Boot Record der root-Partition installiert werden.)
Es geht jetz darum, dass ich noch Suse 9.2 auf dem PC habe und auch gerne weiter darauf zugreifen würde. Wie kann ich jetz den lilo in den boot record installieren? Der freebsd loader soll nämlich in den master boot record.
Danke ;D