Hallo zusammen,
im zuge eines Projektes soll/wird gerade ein SQUI Proxy-Server aufgesetzt, dieser soll Transparent sein (so das er nicht in den Browser eingetragen werden muss) und verschiedene andere Funktionalitäten aufweisen.
Bisher habe ich das auch alles geschafft, google ist da ein wahrer Freund,aber gerade hänge ich total.
Für einzelne Nutzer soll es möglich sein mittels FTP Daten an einen Server außerhalb des Netzwerkes zu übermittel, allerdings bekomme ich bei dem Versuch mich per FTP zu verbinden keine Antwort mehr vom Server (ich vermute die Anfrage kommt auch gar nicht erst bis zum Server, kann dies aber leider noch niciht genau eingrenzen.)
Weiß einer von euch wie ich SQUID dazu überreden kann das er FTP durchlässt?
Auch Lösungen mittels IPTABLES wären möglich nur bekomme ich da noch keinen passenden Syntax hin.
System ist DEBIAN 2.6.26-13 Lenny
Squid Version 2.7 STABLE3
zudem SquidGuard 1.2.0
Clients haben als OS Windows XP/Vista und Linux Debian/Ubuntu/Fedora
bisher habe ich versucht in der Squid.conf mit folgenden änderungen weiterzukommen.
[Test 1]
acl Secure_port 20 (ist das wirklich der Port auf dem die Rückantwort des Servers kommt, ich dachte bisher ich gehe auf port 21 raus UND wieder rein!?)
[/Test 1]
[Test 2]
http_access allow CONNECT !SSL_ports (original ist das "deny" und sollte angeblich das Problem sein)
[/Test 2]
[Test 3]
Dann habe ich nochmal explizit "ftp_passive on" eingestellt da dies helfen sollte -> wieder kein Erfolg
[/Test 3]
[Test 4]
versuch FTP über IPTABLES umzuleiten direkt an den Router, aber bisher scheitere ich noch am passenden Syntax
[/Test 4]
Leider bin ich kein Linux-Guru das ich dass aus dem FF beherschen würde, hoffe also das ihr mir weiterhelfen könnt.
Verweise auf google.de und http://www.squid-handbuch.de/hb/ bitte nicht Posten da ich dort schon seit mehreren Tagen aktiv am suchen bin (aber nach ner Woche lässt einfach der glaube es alleine zu schaffen nach)
edit1: wenn ich mir über "tail -f /var/log/squid/access.log" anzeigen lassen sehe ich ja die aktivitäten, ergo auch wenn ich eine Website aufrufe, allerdings erscheint dort nichts wenn ich versuche einen ftp server über den Browser anzusprehcen z.b. ftp://marbert.dyndns.org bringt keine anzeige in der access.log hoffe das hilft vielleicht weiter.
gruß
Christian
im zuge eines Projektes soll/wird gerade ein SQUI Proxy-Server aufgesetzt, dieser soll Transparent sein (so das er nicht in den Browser eingetragen werden muss) und verschiedene andere Funktionalitäten aufweisen.
Bisher habe ich das auch alles geschafft, google ist da ein wahrer Freund,aber gerade hänge ich total.
Für einzelne Nutzer soll es möglich sein mittels FTP Daten an einen Server außerhalb des Netzwerkes zu übermittel, allerdings bekomme ich bei dem Versuch mich per FTP zu verbinden keine Antwort mehr vom Server (ich vermute die Anfrage kommt auch gar nicht erst bis zum Server, kann dies aber leider noch niciht genau eingrenzen.)
Weiß einer von euch wie ich SQUID dazu überreden kann das er FTP durchlässt?
Auch Lösungen mittels IPTABLES wären möglich nur bekomme ich da noch keinen passenden Syntax hin.
System ist DEBIAN 2.6.26-13 Lenny
Squid Version 2.7 STABLE3
zudem SquidGuard 1.2.0
Clients haben als OS Windows XP/Vista und Linux Debian/Ubuntu/Fedora
bisher habe ich versucht in der Squid.conf mit folgenden änderungen weiterzukommen.
[Test 1]
acl Secure_port 20 (ist das wirklich der Port auf dem die Rückantwort des Servers kommt, ich dachte bisher ich gehe auf port 21 raus UND wieder rein!?)
[/Test 1]
[Test 2]
http_access allow CONNECT !SSL_ports (original ist das "deny" und sollte angeblich das Problem sein)
[/Test 2]
[Test 3]
Dann habe ich nochmal explizit "ftp_passive on" eingestellt da dies helfen sollte -> wieder kein Erfolg
[/Test 3]
[Test 4]
versuch FTP über IPTABLES umzuleiten direkt an den Router, aber bisher scheitere ich noch am passenden Syntax
[/Test 4]
Leider bin ich kein Linux-Guru das ich dass aus dem FF beherschen würde, hoffe also das ihr mir weiterhelfen könnt.
Verweise auf google.de und http://www.squid-handbuch.de/hb/ bitte nicht Posten da ich dort schon seit mehreren Tagen aktiv am suchen bin (aber nach ner Woche lässt einfach der glaube es alleine zu schaffen nach)
edit1: wenn ich mir über "tail -f /var/log/squid/access.log" anzeigen lassen sehe ich ja die aktivitäten, ergo auch wenn ich eine Website aufrufe, allerdings erscheint dort nichts wenn ich versuche einen ftp server über den Browser anzusprehcen z.b. ftp://marbert.dyndns.org bringt keine anzeige in der access.log hoffe das hilft vielleicht weiter.
gruß
Christian