Hallo! Wir sollen ein Programm erstellen, dass für ein Fitnessstudio ist.
Es gibt dort Rabattklassen. Ab 125? Jahresumsatz 6%, bei 250? 7,5%. Dann immer 125? mehr und 1,5% mehr. Sooo nun mein Problem...
Im Programm wird der Jahresumsatz abgefragt... ich muss nun in einer Funktion hinbekommen das der Betrag einer Rabattstufe zugeteilt wird und danach der noch zu bezahlende Betrag ausgegeben wird. Das wichtige ist das es in einer Funktion passiert.
Es gibt dort Rabattklassen. Ab 125? Jahresumsatz 6%, bei 250? 7,5%. Dann immer 125? mehr und 1,5% mehr. Sooo nun mein Problem...
Im Programm wird der Jahresumsatz abgefragt... ich muss nun in einer Funktion hinbekommen das der Betrag einer Rabattstufe zugeteilt wird und danach der noch zu bezahlende Betrag ausgegeben wird. Das wichtige ist das es in einer Funktion passiert.
Code:
#include <string>
#include <iostream>
#include <windows.h>
using namespace std;
rechnen (float*, int*);
void main()
{
string ant, x;
float betrag,rabatt;
do
{
cout<<"\n\n\tM\x84 \bc Fit GmbH \x26 \b Co";
cout<<"\n\n\tRechnungsbetrag --> ";
cin>>betrag;
cout<<"\n\n\tHat der Kunde eine Kundenkarte vorgelegt? --> ";
cout<<"\n\n\t<Ja> oder <Nein> ";
cin>>ant;
if(ant == "ja" || ant == "Ja")
{
cout<<"\n\tHat der Kunde einen laufenden Kurs besucht? --> ";
cout<<"\n\n\t<Ja> oder <Nein> ";
cin>>ant;
if(ant == "ja" || ant == "Ja")
{
cout<<"\n\n\tDer Kunde erh\x84 \blt 20\x25 \b Prozent Rabatt";
rabatt=(betrag/100)*80;
cout<<"\n\n\tIhre Rechnung betr\x84 \bgt "<<rabatt<<" Euro!";
}
else
{
cout<<"\n\n\tRabatt";
}
}
else
{
cout<<"\n\n\tKein Rabatt m\x94 \bglich!";
}
cout<<"\n\n\tWiederholen? <Ja> oder <Nein> --> ";
cin>>x;
}while(x == "Ja" || x == "ja");
}
void rechnen (float , int )
//{
//Hier sollen mehrere Rechnungsbeträge zu einem Jahresumsatz zusammen
//gerechnet werden!
//}