GambaJo - Serotonic

Habe länger nichts mehr gemacht, aber als ich heute nach Hause kam, hatte ich mal wieder richtig Lust aufzulegen.

Herausgekommen ist ein flottes Uplifting-Trance-Set mit schöner Energie. Daher finde ich den Namen recht passend.

Es ist auch gleichzeitig mein erstes offizielles Set mit meinem CDJ-400. Sehr geil das Teil.

Datei:
Dauer: 01:00:34
Bitrate: 192 kBit/s
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 44 kHz

Tracks:
1. Breakfast - The Horizon (Original Mix)
2. Carl B. - Solitude
3. Oceania - Never Forget (Arctic Moon Remix)
4. Michael Hill - Voices Of Angels (Tribangelic Mix)
5. Embrace - Embrace (Original Extended Mix)
6. Mike Koglin vs. DJ Uto - Yoake (Mike Koglin Remix)
7. Nish - Sagittarius (Alphazone Remix)
8. Airbase - Garden State
9. Georgia - Ode To 99 (Original Mix)

Genutzte Hardware:
Turntables: 1 x Technics 1210 MKII
System: 1 x Ortofon Nightclub S
CD-Player: 1 x Pioneer CDJ-400
Massenspeicher: SanDisk Cruzer Micro 8 GB
Mixer: Pioneer DJM-600
Kopfhörer: Sennheiser HD-25
Effekte: Kaoss Pad III

Link gibt es wie immer per PN.

Viel Spaß beim Hören.
 
Wie auch den anderen mix, den ich von dir habe, finde ich ihn sehr gelungen. Klasse morgens in der Bahn um den Übergang in den Tag zu meistern, und auch so einfach genau die Musik, die ich mag.

mfg max
 
Ich kann mich Max.Source nur anschließen. Finde den Mix sehr angenehem zu hören. Der wird hier jetzt öfters bei mir im Hintergrund durchlaufen :]

Maulwurf
 
so hab mir den mix jetzt auch mehrfach angehört und finde ihn insgesamt sehr gut. anfangs kam ich mit dem wechsel von relativ "ruhigen" stellen und schnellen, energiereichen nicht klar. mit der zeit macht dsa aber sinn, da somit quasi kontraste rausgearbeitet werden und eben jene stellen intensiver wirken.
einzig allein von der 20. - 30. minute hat der mix für meinen geschmack einen kleinen hänger. der teil ist mir im verhätnis ein stück zu schleppend.
insgesamt allerdings finde ich den mix, auch wenn es der erste ist, weil ich bei trance und mixen überhaupt absoluter laie bin, sehr gelungen und bin begeistert. als einstieg in diese musikrichtung ein sehr gute erfahrung.
den werde ich nächster zeit wohl noch öfters hören, wenn ich unterwegs bin.
 
Mir gefällt der Mix ebenfalls. Den Wechsel zwischen ruhigen und schnelleren
Abschnitten empfinde ich als sehr gelungen.

Allerdings hat der Mix auf mich irgendwie den Effekt, dass ich was machen muss wenn ich ihn höre, sei es programmieren, lesen,
oder an meiner Abiturarbeit werkeln.

mfg
 
@ravenstorm04:
Auch nicht schlecht. So was höre ich zum ersten Mal.

Aber ist doch praktisch, so hast Du einen Motivator für unbequeme Arbeiten.
 
Habe den Mix auch durchlaufen lassen, so wärend des Spielens (hab ihn wärend ich was gearbeitet habe laufen lassen) gar net so arg mitbekommen gehabt, aber es hatte sofort gefehlt als es aus war.
Habs später nochmal bewusster gehört, sehr angenehm, hört man gerne, muss mal die anderen von dir auch wieder rauskrammen ^^

Man freut sich jederzeit über neue samples :)

greetz
chris
 
Iich hab mir den Mix natürlich auch angehört und muss sagen sehr gut.
Die übergänge sind sehr gelungen. Auch die Titelauswahl an sich finde ich gut.
Damit musst du dich sicherlich nirgends verstecken. Hab nichts dran auszusetzen weiter so. :)

Mfg

Kami
 
Also ich finde neben dem sicherlich wichtigstem Aspekt (der Musik) noch den elegant gewählten Namen Serotonin sehr gelungen :). Passt zum Stil der Musik, wenn ich mich bei Serotonin noch einigermaßen richtig an einen Neurotransmitter erinnere, der irgendwie für das Ausschütten von Dopamin zuständig war... oder zumindest damit verwandt.

Die Musik an sich bringt einen echt in Schwung und gefällt mir persönlich sehr gut, höre zwar nicht oft etwas was so in die Richtung geht, aber umso mehr spricht es für das Set. Werde das auch öfter mal auf dem Weg hören und genießen, beim Auto fahren kommt das sicher richtig gut ;) Also weiter so :)
 
Zurück
Oben