Gamer PC?

Hi Leute,
da mein PC schon ein bisschen älter geworden ist, habe ich mir überlegt mir ein neues anzulegen. Ich will damit in sehr guter/guter Qualität und flüssig spielen können. Es muss kein High-End PC sein. Es könnte ein etwas billigeres Gamer PC sein.

Ich will auf jeden Fall BF3 drauf zocken..
Ich habe mir paar PC's rausgesucht:
KCS - Gamer-PC AMD FX 6100 6x 3300 MHz Bulldozer |: Amazon.de: Computer & Zubehör*
PC24 Shop & Service | High Speed AM3 X6 System aus der Werbung*
PC24 Shop & Service | AM3 Quad Core HD7770 Gamer PC*

*Ich weiß nicht, ob die Grafikkarte gut ist / für BF3 ausreicht.

Was sagt ihr dazu, bei dem ersten ist noch Win7 drauf. Bei den anderen müsste ich mir noch Win7 kaufen.
Oder habt ihr ganz andere Vorschläge?
Es sollte zwischen 650-700€ sein.. (billiger geht natürlich auch :D)

Ich freu mich schon,
danke!
 
Wenn du aber bisschen mehr zahlen magst und qualitative leise/lüfterlose Rechner [...]
Sind lüfterlosen oder geräuschgedämmte Gamersysteme wirklich empfehlenswert? Früher oder später bekommen selbst etwas lautere Systeme mit Lüftern Hitzeprobleme, wenn neue Spiele herauskommen, die die Hardware über längere Zeit unter hohe Last bringen. Bei Silent-Systemen geschieht dies entsprechend früher.
 
Warum baust du dir selber keinen zusammen ?
Für 700€ kriegt man schon einen guten gamer Pc gebastelt.
Welche Auflösung willst du den bei den games fahren ?

gruß
 
Hi Enes,

Ich habe dir aus dem PC Shop mal eine vernünftige Konfiguration zusammengestellt welche auch in dein Budget passen sollte und mit der du auch Battlefield 3 zocken kannst.

Prozessor: AMD FX-6200 [6 x 3.8 GHz, 14MB] 6-Core AM3+
Prozessorkühler: AMD Standard Boxed Kühler
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 RAM (2x4GB) 1333 MHz Kingston
Festplatte: 1000 GB HDD SATA-600 mit 32MB Cache WD
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 560 1024MB DDR5
1. Laufwerk: LG 22x Super Multi SATA +LightScribe
Mainboard: ASUS M5A78L-M-USB3.0
Gehäuse: Midi-Tower Cooler Master Elite 431
Netzteil: 650 Watt Combat Power Netzteil (Silent!)
Garantie: 3-Jahre Gewährleistungsgarantie + Pick UP & Return Service

Preis:693,30 €

Lg
 
Um ganz ehrlich zu sein, habe ich es mir anders überlegt:

CPU: Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13
Mainboard: ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail
Netzteil: be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
Gehäuse: Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
Hecklüfter: Enermax T.B.Silence 92x92x25mm, 1400rpm, 46.18m³/h, 13dB(A) (UCTB9)


so wird das ganze sein :)
 
Das von dir aufgeführte Netzteil halte ich für zu schwach. Wenn es überhaupt ausreicht, wird es immer am Limit laufen. Oberkannte Unterlippe sozusagen.

Damit wirst du keine Freude haben. Am Netzteil sparen bedeutet am falschen Ende sparen.

Mit einem Netzteilkalkulator lässt sich sowas besser einschätzen.
 
hehe , lezte antwort passt vollkommen! Also Netzteil 80+ mind. 600 und eine kleine SSD von OCZ Vertex 2 - 120GB recht billig up/down um die 450+mb

pS: sage 600W (+80) ja klar , für später ? wenn neue teile kommen - wenn netzteil nicht aufgibt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben