GDB Linux Werkeinstellungen

Hey ^.^
Ich weiß nicht, ob mir da jemand helfen kann...
Würde mich trotzdem über jede Hilfe freuen :-)

Ich bin ein Linux-Neuling. Habe erst vor kurzem überhaupt verstanden, wie das System zu bedienen ist xD So viel dazu.

Beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Assembler-Sprache und benutze (wahrscheinlich wie jeder Neuling) das GDB. Nun hat das Buch, welches ich zum Lernen gebrauche mir eine Anweisung gegeben, nun auf die Intel-Syntax umzuschalten(welche ja vorher anscheinend lief... zumindest war vor der Einstellung alles identisch mit dem Buch)

So, jetzt wollte ich eine kleine Hello-World-Schleife laufen lassen(in C geschrieben) und das mit GDB öffnen.

Und jetzt kommt das:

olex@olex-System-Product-Name:~$ gdb -q ./a.out
/home/olex/.gdbinit:1: Error in sourced command file:
Ambiguous set command "dis intel": disable-randomization, disassemble-next-line, disassembly-flavor, disconnected-tracing...
./a.out: No such file or directory.



Ein deutlicher Unterschied zu früher :D

xD Weiß da jemand weiter, wie ich das Ding zurücksetzen kann?

Bin über jede Hilfe froh... xD glaubt mir...

Liebe Grüße ^.^
 
Was noch wichtig wäre:

Ich musste im Terminal folgendes eingeben:
qdb -q
set dussasenbky intel
quit

echo "set disassembly intel" > ~/.gdbinit
cat ~/.gdbinit

 
Muss die Einstellung in der .gdbinit nicht

Code:
set disassembly-flavor intel

lauten? Mach die Datei also einfach mal mit einem Editor auf und korrigiere das. Dann sollte auch keine Beanstandung mehr wegen der set-Anweisung kommen.

Ansonsten teile uns bitte mit welche GDB-Version du nutzt und auf welche sich dein Buch bezieht.
 
Zurück
Oben