[Gelöst]USB LAN-Adapter

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem USB LAN-Adapter.
Er sollte:
-Unter Linux und Windows laufen
-1000/100/10 Ethernet unterstützen

Lohnt es sich einen mit USB 3.0 zu kaufen? Hat jemand so was im Einsatz und kann er diesen weiterempfehlen?

Edit: Kann das hier jemand bitte in die Kaufberatung verschieben, habe ich vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
USB 3.0 macht in der Regel mehr Treiberprobleme als es dir nützt. Zumal USB 2.0 bis zu 480 Mbit/s Durchsatz hat (USB 3.0 schafft 5 Gbit/s und 3.1 sogar 10 Gbit/s).

Somit würdest du bei einer Gigabit Ethernet Leitung mit einem USB 2.0 Adapter nur knapp die Hälfte nutzen können (sofern keine anderen "bottlenecks" bestehen) aber i.d.R. das Teil "plug'n'play" nutzen können.

Am Besten du schaust dich auf größeren Händlerseiten bei den Bewertungen um: der Adapter hier z.B. ist USB 3.0 und scheint auch unter Linux ohne Mühe zu funktionieren.

Natürlich sollte man dabei beachten dass die CPU bei sowas mehr beansprucht wird als bei einem NIC über einen PCI(e) Kanal - eben weil der USB bus overhead hat. Bei heutzutage durchschnittlichen CPUs sollte das zwar irrelevant sein - wollte es aber erwähnt haben :wink:
 
Ich nutze den
Anker® USB 3.0 auf RJ45 Gigabit Ethernet Adapter

für Linux, Mac und Windows. Läuft auf allen System ohne Probleme via Plug and Play
 
Hallo,
hat sich schon geklärt, aber trotzdem danke für die Antwort. Der weiter oben verlinkte Adapter funktioniert auch für mich (Linux, Windows). Habe mir diesen gekauft.
 
Zurück
Oben