Gewalt im Fernsehen

Ich hab grad Nachrichten geguckt... Ist ja ziemlich viel passiert auf der Welt. Amis ticken aus und killen zivilisten, ein schüler tickt aus und schlägt seine lehrerin, ein bus kollidiert mit nem anderen.... aber egal.
was mich ein bisschen verunsichert ist, dass die reporter NEBEN den OPFERN filmen. und das schlimme ist halt, die filmen wie jemand um seine familie weint, filmen wie KINDER tot da liegen, filmen wie schwerverletzte blutent da sitzen.
nicht dass ich das nicht verkrafte. mich stört das jetzt eigentlich weniger. aber die nachrichten werden um 6 bzw 8 uhr gesendet. da schauen kleine kinder zu.
was haltet ihr von so einem scheiß?
 
Wenn sie Snufffilme oder sogar Snuffpornos senden würden um die Uhrzeit würde ich mir mehr sorgen machen. Auch die Katzenbaby sehen mal wie ihre Katzenmutter überfahren wird. Sowas sollte man schon wissen. Wer es nicht sehen kann, soll Zeitung lesen, wenn er vor Bildern Angst hat.
 
Man kann auch wegen alles einen Austand machen was hälst du dann erst von den Amis ihrer "live @ war" Berichterstattung? Aber irgendwie fände ich das auch ein wenig Realitätsfremd wenn ein Reporter "Attentat in Bagdad" berichten würde und dann irgendwelche idyllischen oder ruhigen Stadtteile filmt.
Allgemein sollte man sich in der heutigen Zeit an solche Berichte gewöhnen, vor allem da das (Meiner Erinnerung nach) schon Jahre so geht (vgl. Israel vs. Palästina)
 
Naja Fernsehen enthemmt schon, Krieg zum Abendbrot ist ja wirklcih alltäglich, man regt sich kaum noch darüber auf.
 
Es ist schon nicht schön, wenn Kinder sich die Gewalt im Fernsehen anschauen.
Aber zum einen kann man die Kinder daran hindern die Gelegenheit dazu zu bekommen sich die Nachrichten anzuschauen.
Oder wenn sie Nachrichten schauen wollen, dann schauen sie eben Gewaltfreie Nachrichten wie auf Kika manchmal kommen.
Das ist ein Problem von vielen anderen und meist sind die Eltern daran Schuld, das sie nicht kontrollieren was ihre Kinder schauen, am PC spielen etc.
Ok, das können die Eltern sehr schwer, aber manche Eltern machen es sich selber schwer, wenn sie den Kindern noch eigene Fernseher schenken(mit den ganzen Programm), einen eigene PC mit DSL-Anschluss usw.
 
Achja. Meine Kinder würden kein bis kaum TV gucken. Fernsehen ist nicht für Kinder gedacht und die heutige Pokemon Generation, die sich nach der Schule vor die Glotze hockt kennt hier sicherlich jeder.
 
hrhr die gute alte Pokémon-Ärea...

Meistens ist es ja so das Eltern ihren 10 jährigen Kindern Filme FSK 16 schauen lassen.
Auch wenn das keine (meist) keine reale Gewalt ist, die Kinder mit 10 Jahren
verstehns nicht.
Mit den Konsollen/Computer Games geht es noch früher los, aber naja!
Jeder sollte sein Kind so erziehen wie die Eltern es für richtig halten,
...
bis die SuperNanny kommt.
 
naja naja pokemon zock ich noch heute und zwar am liebsten mit einem mod und ein paar promille =)

zum thema: n freund von mir hat ne schwester in der fünften klasse und die zockt diablo2, gothic, magic, warhammer 40k und die pcversion von warhammer (wieder 40k) und noch ein paar andere strategiespiele sie hat aber wenigstens stil und zockt kein yuijoh, dragonballz und was weiss ich fürn scheiss
 
... Yu-Gi-Oh :D :D :D

Naja, ich selber bin erst 17 Jahre, hatte meine erste *Erfahrung* mit Mario Land I auf dem GameBoy,1 Jahr später war ich aber auch schon 007 in GoldenEye (n64)...
Mario in der 2 Klasse
007 in der 3 Klasse

Naja aus mir ist aber kein Amokläufer geworden X(
 
Ich denke, dass Gewalt durch das Fernsehen eher nebensächlich zu betrachten ist. Wir hatten dazu heute eine hitzige Debatte in der Schule. Viel schlimmere Ereignisse werden von Kindern in unser direkten Umwelt wahrgenommen, z.B. wie sich Jugendliche auf offener Straße mit Messern und Waffen bedrohen. Zwar wird die Aggresivität auch durch das Fernsehen vorgemacht, dennoch wissen die Kids nichts mit sich anzufangen und beschimpfen sich dementsprechend mit Kraftausdrücken. Gruss webfreak
 
Original von Laser

Jeder sollte sein Kind so erziehen wie die Eltern es für richtig halten,
...
bis die SuperNanny kommt.


Genau das ist ja das Problem viele Leute halten viele Dinge die Falsch sind für richtig.

MFG Ancient.

PS: Bei uns gabs keinen Fernseher bis zu meinem 12. Lebensjahr da die Eltern meinten da verblödet man nur -- und recht hatten se.
Dafür hats mich mit 6 Jahren an den 486er meiner mutter gezogen und den grundstein für das freak wesen das ich heute bin gelegt...

MFG Ancient.
 
Wenn man nicht unbedingt Teletubbys, Pokémon oder Yu-Gi-Oh einschaltet gibt es davon abgesehen noch einige gute Sendungen für Kinder. Im Zweifelsfalle einfach eine Märchen-VHS (nicht Zeichentrick!) einlegen oder die Kleinen (noch besser) an die frische Luft schicken. Ich errinere mich, dass ich sogar bei strömenden Regen, meterhohen Schnee oder orkanartigen Wind draußen gewesen bin :) Gruss webfreak
 
zum einen sollen die nachrichten ja auch augen öffnen und zum anderen sind solche hintergründe auch immer magneten für einschaltquoten.
in unserer gesellschaft schaffen brutall entstellte leichen halt mehr einschaltquoten als eine wissenschaftessendung über kausalität ...

Genau das ist ja das Problem viele Leute halten viele Dinge die Falsch sind für richtig.
leider ist die definition von richtig oder falsch ein philosophisches thema... das was für dich richtig ist, ist für andere wieder falsch ...
 
Naja, ich spiel zwar kein Pokemon mehr, dafür aber auch mal gerne Ego-Shooter von der ganzen Valve-Reihe. z.B. Half-Life, Counter Strike und vorallen Day of Defeat Source.
Manchmal hört man dann auch ein zartes Kinderstimmchen, was auf 12 oder sogar noch darunter schließen lässt. :(
Obwohl die meisten valve-Spiele erst ab 16 sind, ist schon so eine junge Generation solche Spiele am spielen. Aber man kann selbst nicht viel tun und wenn man z.B. über voice den Kind zuredet das, dass Spiel erst ab 16 ist - wird es womöglich sich kaputtlachen und weiter verblöden äh spielen.
Aber vielleicht ist es ja nicht so verkehrt den Kindern mal solche Spiele spielen zu lassen, wenn diese unbedingt wollen, jedoch aber eingeschränkt. Denn trotz Verbot sind viele Kinder ganz versessen darauf Gewaltspiele zu spielen. Der Grund, viele ihrer Freunde tun es, weil die Eltern nicht Kontrollieren und schwärmen den anderen Kindern davon vor.
Dann tritt der Gruppenzwang ein und der Wunsch nach solchen Spielen wird größer.
Aber wenn man den Kindern wirklich Gewaltspiele verbieten will, dann sollte man als Eltern(teil) sein Kind fast ständig beobachten oder beobachten lassen.
Viele Kinder gehen dann meistens zu ihren Freunden, die natürlich einen PC in ihren Zimmer stehen haben und spielen dort Splinter Cell, Battlefield 2, Doom 3 usw.
Leider kommt man als Kind an solche Spiele sehr leicht ran, z.B. durch unbekümmertes Verkaufspersonal, älteren Freunden, oder durch FX, Emule und anderen Filesharingprogrammen.
Aber wenn man als Eltern(teil) sein Kind durch Beobachten der Freunde, oder Gespräche mit deren Eltern und Absichern der PCs, sowie absichern des Fernsehens so unter einer extremen Beobachtung zu stellen möchte, kann dies wiederum nicht für das Kind so gut sein. Man könnte jedoch kleine Dinge berücksichtigen, wie kein Fernseher oder PC auf den Computer, Kontrolle der Nutzung der Medien usw. einen kleinen Schritt tun.
Das Internet bietet auch sehr viele Möglichkeiten sich mit der Thematik zu befassen, wie z.B. gibt es eine Datenbank mit allen USK-Spielen:
www.zavatar.de
Um das Problem zu lösen, sollte die ganze Gessellschaft mitmachen und auf unsere Kleinen acht geben.
 
Naja. Wobei wir bei der Grundsatzdiskussion Computerspiele für Kinder sind. Ich hab auch schon mit 12 Ego Shooter gespielt und kein Problem damit gehabt. Ich hätt auch nix dagegen meine Kinder mit 12 schon Spiele ab 18 spielen zu lassen sofern ich merke dass sie's nur als spiel sehn.
nur was im fernsehn läuft glaubt man halt in dem alter. und dass die da richtig draufhalten wie leute am sterben sind und den rettungskräften womöglich nur im weg sind mit ihrer dummen filmerei. sowas is doch net normal. klar... einschaltquoten... aber auf der einen seite rummeckern "cs ohne blut ist zu brutal für unter 16-jährige" und auf der anderen seite "abgerissene arme und massengräber sind ok für 8 jährige". das passt einfach net zusammen.
 
Naja ich hab mit 10 Unreal US gezockt und bin auch noch recht normal geblieben :D Und wenn sowas in den Nachrichtren gezeigt wird so zeigt das doch bloß die Realität oder? Wenn hier in Deutschland Krieg wäre, wärs für die Kleinen auch normal. Meine Bescheidene Meinung.
 
Ich finde auch , dass nicht die Gewalt im Fernsehen an sich das Problem ist, sondern viel eher, dass die Kinder von ihren Eltern oft nicht mehr das Falsch-/Richtig Gefühl vermittelt bekommen. Die Kinder sitzen viel zu lang einfach vorm tv und lassen das auf sich einrieseln, da wird das schnell zur Normalität.
Wenn ich solche Gewalt im TV seh, dann denk ich mir : Das ist 1) unnötig 2) sinnlos 3) unmenschlich
Die Kinder von heute bekommen aber leider von ihren eltern oft fast keine erziehung mehr, da ist es klar, dass sie verkümmern.

ich hab auch schon mit 11 oder 12 half-life gezockt und mir hat das auch nichts ausgemacht, ich halte mich für einen pazifisten und verabscheue körperliche gewalt :)
 
was mich mehr stört als die Gewalt im TV ist diese abartige respektlosigkeit vor den Menschen die leiden, nur um gute Bilder zu kriegen und Kohle zu scheffeln und um das gaffende Publikum zu befriedigen .. widerlich


als damals das nachbarshaus abgefackelt ist, und wir hier 2 oder 3 Leute verpflegt haben, haben sich auch 4 reporter oder so denen hinterhergelaufen und wollten schon gewaltsam in unsere Bude rein ... da musste ich dem einen auch leider etwas wehtun, damit dieses Gesindel verschwindet -.-

Klage wegen was weiß ich... freispruch aufgrund von Hausfriedensbruch tja, so kanns gehen^^

ich hab mit 8 jahren Robocop und so gesehen XD und ich lauf auch nich mordend rum oder hab sonstige schäden
 
Original von Arschengel
was mich mehr stört als die Gewalt im TV ist diese abartige respektlosigkeit vor den Menschen die leiden, nur um gute Bilder zu kriegen und Kohle zu scheffeln und um das gaffende Publikum zu befriedigen .. widerlich

Da muss ich Arschengel voll und ganz zustimmen. Ich bin mir sicher, dass sich jeder Mensch vorstellen kann wie jemand ausschaut, der angeschossen wurde, oder von einer Autobombe getötet wurde - wieso muss man das also zeigen ?

Klar, es schaut schon dramatischer aus, wenn man so etwas zeigen kann, aber wofür ? Damit die Jugend von heute noch mehr abstumpft ? Damit irgendwann keiner mehr Mitleid der hat ? Ich bin mir nämlich sicher, dass wen man solche Biler täglich zum Abendessen serviert bekommt, sie irgendwann ihren "Schockwert", oder ihre Grausmkeit verlieren - dann gilt das einfach als "Normalität".

Es ist aber richtig, dsss man den Kindern solche Sachen nicht vorenthalten sollte - immerhin ist es das, was in der Welt passiert. Die Welt ist eben nicht so rosarot wie zu Hause. Jedes Kind sollte mit sowas Erfahrungen machen damit es vielleicht sieht, wie gut es ihm geht. Allerdings muss sowas ja nicht auf dieser Art geschiehen. Zumindest finde ich es nicht okay, wenn 5-jährige schon wissen, wie "abgeschlachtete" Menschen ausschauen - sowas hinterlässt sicher, wenn auch nicht offensichtlich, Schäden in ihrer kleinen Seele.

Grundsetzlich sollten Nachrichten schon frei bleiben - es sollte das gezeigt werden, was passiert. Nur vielleicht nicht in der Masse, wie hezte. Ich bin mir sicher, dass das MEiste nur gezeigt wird um Einschaltquoten zu bekommen...

Naja, ist eben meine MEinunge...


greetz, junb
 
Zurück
Oben