Gezielt nur ein File löschen

Ich habe ein Anliegen an euch...
Wollte es nicht einfach austesten, da das bei Linux böse enden kann, in Kombi mit Jokerzeichen :D Also frage ich erstmal obs so stimmt

Folgendes Szenario

Angenommen ich habe 4 Ordner:
1
2
3
4

Im Ordner 1 und 4, ist eine Datei die heißt, löschmich.nfo ;)

Wobei ich nun natürlich nicht weiß, in welchen Ordnern die Datei ist, ich weiß nur, dass sie vorhanden ist....

Liege ich da richtig, wenn ich von der Annahme ausgehe, dass sich die Datei dann so gezielt löschen lässt?

rm */löschmich.nfo (sollte dann die löschmich.nfo aus 1 und 4 entfernen und 2 und 3 bleiben unverändert, die beinhalten ja nicht dieses file ;) )
WIchtig ist, es darf dann wirklich nur das File gellöscht werden.

Bin mir fast sicherm aber ich frage lieber, bevor ich zu viel schaden anrichte.

Stimmt der Befehl so?

Noch komplizierter...
Ordner
1
2
3

Alle Ordner haben nochmal UNterordner:
/1/1
/1/2
/1/3
/2/1
/2/2
u.s.w.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine?

Angenommen ich weiß wieder, dass irgendwelche dieser Ordner das File haben...

rm */*/löschmich.nfo
Ist der Befehl so dann auch noch OK, oder?

Hoffe das ich mich klar genug ausdrückte :D
 
Hi,

hab jetzt ein bisschen rumprobiert und sollte an sich hinhaun. Auch der logische Ausdruck dazu macht recht Sinn. Aber ich kann für nichts garantieren *g*

schönen abend noch

mfg ecologys
 
Naja ich teste es sobald ich Zuhause bin auch lieber nochmal an einem unwichtigen Rechner +g+
Ich gebe dann bescheid
 
in der manpage von 'find' hab ich folgendes gesehen:

Code:
     -delete
             Delete found files and/or directories.  Always returns true.
             This executes from the current working directory as find recurses
             down the tree.  It will not attempt to delete a filename with a
             ``/'' character in its pathname relative to ``.'' for security
             reasons.  Depth-first traversal processing is implied by this
             option.
 
Zurück
Oben