Glftpd kein UPload/Download möglich

Infos zum Server:
Debian Etch
Verschlüsselung: dmcryp
Verzeichnis: home/ramschbox
tcpd: no
jail: no
port: 60000 (auf ipcop geforwardet)
site-Verzeichnis: 777

hi,

ich hab ein kleines Problem mit glftpd. Installation und Konfiguration (TSL, neuer User usw.) hat alles funktioniert. Den Server betreib ich in einer DMZ hinter einem IPCop. Hab dann den Port xy geforwardet und den Port fürs Lan (Green) freigeschaltet. Kann nun auch vom LAN aus auf den FTP-Server zugreifen. Login klappt, Konfiguration mittels Staff-Ftp auch. Allerdings funktioniert kein Upload und kein Download.

Code:
->:< 220 MY SITE NAME (glFTPd 2.01 Linux+TLS) ready.
->:> AUTH TLS
->:< 234 AUTH TLS successful
->:! SSL handshake OK
->:> USER slimer
->:< 331 Password required for slimer.
->:> PASS ****
->:< 230-                                _____
->:< 230- ______________________________|__   |____ ________________________________
->:< 230- \     _      /   _     /  _     /   |    |    _     /  _     /    _      /
->:< 230-  \    \     /    /    /   /____/.   |    |    /    /   /____/.    /_____/
->:< 230-   \________/____/    /______    |___|____|___/    /______    |____|
->:< 230- .-=----------- /____/ ---- |____| --------- /____/ ---- |____| -------=-. 
->:< 230- `-=-------------------------------------------------------------------=-'
->:< 230-       `-----( Type 'site onel MESSAGE' to enter your message )-----'
->:< 230 User slimer logged in.
Shuting down Ident-Server...
->:> PBSZ 0
->:< 200 PBSZ 0 successful
->:> PROT P
->:< 200 Protection set to Private
->:> PWD
->:< 257 "/" is current directory.
->:> SITE VERS
->:< 200 glFTPd 2.01 Linux+TLS
->:> FEAT
->:< 211- Extensions supported:
->:<  AUTH TLS
->:<  AUTH SSL
->:<  PBSZ
->:<  PROT
->:<  CPSV
->:<  SSCN
->:<  MDTM
->:<  SIZE
->:<  REST STREAM
->:<  SYST
->:< 211 END
->:> REST 0
->:< 350 Restarting at 0. Send STORE or RETRIEVE to initiate transfer.
->:> SITE XDUPE 1
->:< 200 Activated extended dupe mode 1.
->:> STAT -al
->:< 213- status of -al:
->:< 213 End of Status
->:! 192 bytes received/sent in 0 seconds (876/s)
->:> CWD /incoming/
->:< 250- --NEWS--
->:< 250- 
->:< 250- New Feature:  Login with (!)Username to kill ghost connections.
->:< 250- 
->:< 250- --=- Type SITE HELP for a nice list of SITE commands -=--
->:< 250- 
->:< 250 CWD command successful.
->:> PWD
->:< 257 "/incoming" is current directory.
->:> STAT -al
->:< 213- status of -al:
->:< 213 End of Status
->:! 195 bytes received/sent in 0 seconds (833/s)
->:> TYPE I
->:< 200 Type set to I.
->:> PASV
->:< 227 Entering Passive Mode (192,168,2,254,194,200)
->:! Upload Size 376178
->:> PASV
->:< 227 Entering Passive Mode (192,168,2,254,160,111)
->:! Upload Size 376178
->:Skipping glm2rc4.rar (file exists).
->:> STAT -al
->:< 213- status of -al:
->:< 213 End of Status
->:! 195 bytes received/sent in 0 seconds (960/s)

Es kommt keine Fehlermeldung oder ähnliches, er bleibt einfach nur stehn. Ich glaube, dass es ein Problem mit dem passive mode gibt. Im aktive mode geht aber auch nüx. Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. In den logs find ich auch nicht. Vllt kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke
 
->:Skipping glm2rc4.rar (file exists).
hier die Fehlermeldung und bedeutet doch einfach nur das die Datei bereits dort liegt und daher abgebrochen wird.

Da du ja alles über eine FW(IPCOP) steuerst und das ein SFTP(ssl/tls) ist muss du neben dem Port 21 auch den Port 22 forwarden.
Wobei eigentlich nur der Port 22 benötigt wird, das hab ich jedoch bei mir auch nicht hinbekommen und verwende weiter ftp ohne tls
 
hi easyrider,

bin dem ganzen jetzt auf die Schliche gekommen. Schuld waren einige Bot-Konfiguration von IPCop. Ohne Bot läuft glftpd nämlich wunderbar. Glftpd lauscht bei mir auf Port 60000. Konnte aber noch nicht wirklich ausmachen, welche Bot-Konfigurationen das sind. Wenn ichs hab post ich das Ergebnis.

edit:

So mit der Gruppe von Ports:

60000 FTP (Port-Weiterleitung)
59999 FTP-DATA
5600 - 5620 21 22 80 PASV_Ports

Green --> Orange
Orange --> Red
Green --> Red

Falls jemand einen besseren Vorschlag hat bzw. in den Einstellungen eine Sicherheitslücke sieht. Bitte melden, danke.
 
Zurück
Oben