Google-Toolbar für Firefox

Hallo, soeben habe ich mir die neuste Version von Firefox heruntergeladen (1.5.0.3) und wollte anschließend wie gehabt die Google-Toolbar als Extension installieren. Leider passiert nach einem Klick auf "Zustimmung und Installation" überhaupt nichts. Daraufhin habe ich im Quelltext nach dem Pfad für die .xpi-Datei gesucht und jenen in die Browserleiste eingegeben. Resultat: "Not Found, Error 404". Ist das normal oder hat die Software einen Knacks im Code? Danke für eure Antwort, Gruss webfreak
 
Zum Code weiß ich persönlich jetzt nichts genaues, aber gegen die Toolbar habe ich was. Wozu braucht der Mensch so eine nervige Leiste, die mehrere Pixel des sichstbaren Bildschirms einnimmt?
 
Weil die Toolbar ganz einfach hilfreiche Funktionen hat wie z.B. Wört hervorheben, englische Begriffe übersetzen, schnellen Zugriff auf Google u.a. Schließlich sollte man ein angenehmes Surferlebniss haben und nicht wie wild in Texten suchen oder die Adresszeile ständig mit www.google.de zutackern 8) Trotzdem muss ich dir in dem Punkt Recht gaben, dass der Platzbedarf schlecht eingeteilt ist... Gruss webfreak
 
Öhm, bist du dir sicher das es die auch für Firefox gibt?
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen das sie nur beim Internet Explorer funzt...

MfG
 
Hallo, deinen Tipp hatte ich schon ausprobiert - leider ohne Erfolg. Mir ist dafür soeben aufgefallen, dass ich einige merkwürdige Extensions installiert habe, welche sich nicht deinstallieren lassen (sie werden einfach angezeigt bzw. nur der Pfad der File). Ich habe daraufhin versucht Firefox von der Festplatte zu löschen. Anscheinend aber speichert FF ein Backup der Bookmarks und leider auch der Extensions. Ich habe wirklich alles versucht: mit der uninstall.exe, Ordner manuell gelöscht, Registry entfernt... Es will sich einfach nicht von meiner HD trennen^^ Könnt ihr mir sagen wie ich das Programm "zurücksetzten" kann (also alles löschen inkl. Lesezeichen, Cache, Extensions...)? Vielen Dank für eure Antwort, Gruss webfreak
 
Firefox mit Parameter "-profilemanager" starten, dort ein neues Profil anlegen, Firefox mit dem Profil starten und du hast einen "frischen" Firefox.
 
Hi! Sorry für die dumme Frage, aber wie kan ich Firefox über einen Parameter starten? In den Menus gibt es auch keine Settings für Profile... Gruss webfreak
 
Am einfachsten zu erklären:
Du gehst mit der CMD (Eingabeaufforderung) ins Mozilla Firefox verzeichnis und startest ihn wie folgt:
firefox.exe -profilemanager
 
Hallo! Ich habe die Anweisung genau befolgt, aber Windows öffnet nur ganz normal firefox.exe! Gibt es denn keine andere Möglichkeit Firefox komplett zu installieren? Gruss webfreak
 
du hast im ordner c:\dokumente und einstellungen\deinnutzername\anwendungsdaten\mozilla einen ordner der firefox heisst. verschieb einfach diesen ordner auf den desktop (oder sonst wohin)(oder benenn ihn um) und eine profil-daten sind entfernt
 
Zurück
Oben