GPG-Prinzip

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es dazu ne menge infos gibt, aber sowohl mit der boardsuche noch mit google hab ich irgendwas gefunden, was mir ne ausreichende Antwort liefert.

Deswegen frag ich einfach trotzdem mal hier.
Und zwar ist mir das prinzip der GnuPG-verschlüsselung nicht klar.. Wenn ich einen text mit dem PUBLICKEY verschlüssel, kann dieser nur mit dem SECUREKEY wieder entschlüsselt werden. Warum ist das so, was steckt dahinter?
 
*lol* jo, die hab ich nich gesehen, aber so wirklich viel steht da zur Assymetrischen verschlüsselung auch nicht.. ich mein, die tatsache, DASS man den text nur mit dem geheimen schlüssel wieder entschlüsseln kann, wenn sie mit dem öffentlichen verschlüsselt wurde ist mir soweit schon klar.. Nur warum ist das so, und wie GENAU funktioniert das..

Auf http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetrisches_Kryptosystem steht wie gesagt nur, DASS es so ist, aber nicht warum.. n beispiel wäre wohl nicht schlecht.
 
Ich habe mal nen hochbegabtenkurd über Kryptographie gemacht, d.h. wir haben 10-12 h am Tag gerechnet, bewiesen und das ganze versucht zu programmieren. wir haben (mit allen Beweisen etc.) etwa eine Woche gebraucht um RSA zu verstehen. (Das war in der 9. Klasse)
 
Zurück
Oben