Grafiktreiber unter Linux [gelöst]

Hallo,

ich benutze eine PNY GeForce 6800GT und als Mainboard ein MS-7042.
Damit ich deren Leistung auch unter Linux nutzen kann, habe ich natürlich den Treiber von NVIDIA installiert, was auch völlig ohne Probleme ging.
Nach einem Neustart der grafischen Benutzeroberfläche (also nach einem erneuten Wechsel in den Runlevel 5), geht die Grafikkarte gewissermaßen "aus": Der Bildschirm zeigt an, dass er kein Signal erhält und der relativ Laute Lüfter der Grafikkarte ist nicht mehr zu hören.
Wenn ich nur bis zum Runlevel 3 starte, und von dort aus die /etc/X11/XF86config (oder war es /etc/X11/xorg.conf) öffne und den Eintrag "nvidia" in der Sektion Devicees wieder zu "nv" ändere, dann kann ich wieder die grafische Benutzeroberfläche benutzen, bloß ist somit natürlich wieder der NVIDIA-Treiber deaktiviert.
In einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass es sich um ein IRQ-Routing-Problem handelt, und ich deshalb mein BIOS updaten sollte.

Ich wollte Fragen, ob es nicht vielleicht eine andere Lösungsmöglichkeit des Problems gibt?

Achja, das Problem ist Distributionsübergreifend, also unabhängig davon, ob ich SuSE (9.3), Kanotix, Knoppix oder Ubuntu nutze.
Außerdem ist es egal, wie ich den Treiber installiere, egal ob per Paketmanager, YOU oder Kommandozeile.
 
Auflösung und Frequenz sind korrekt eingesstellt.
Wobei mir auffällt, dass es mein Kanotix grade überhaupt nicht interessiert, ob ich den Treiber installiert habe oder nicht >.<. (Auch nach Anpassung der XF86Config).

Dann werde ich es einfach mal mit Ubunto 5.10 probieren.
Mal schauen, obs klappt :).
 
öhm.. mal ne frage zum selben thema.. ich habe ne geforce 6600 gt .. allerdings lässt sich der treiber net so intelligent installieren..
wie macht man det am besten?

wenn ich den über die shell ausführen will dann sagt er immer : permission denied
wenn man inner shell als superuser den befehl ausführen will, dann sagt er immer noch das selbe..

auf runlevel 3 dasselbe prob, rmmod nvidia funzt natürlich net weil der nvidia treiber noch garnet läuft bzw lief..

ich habe derzeit suse 9.1 als system am laufen


ps.. wollte kein neues thema aufmachen weil hier schon sowas ähnliches läuft..
 
Was genau klappt denn nicht?

Grundsätzlich schießt man X ab und führt dann die Datei von der Nvidia-Homepage aus, dann wird ein neues Kernelmodul mit dem Treiber kompiliert sofern die Kernelsouces installiert sind.
 
Hängt von deiner Distri ab. Wenn du es ganz sauber machen willst, dann mach es mit /etc/init.d/gdm/kdm/xdmoderwasauchimmer stop".

Du musst natürlich bei dem oben genannten auswählen, welchen Login-Manager du installiert hast und die anderen weglassen.
 
So, nochmal zu meinem Problem: Wie ich grade feststellen durfte, funktioniert es auch unter Ubuntu 5.10 nicht, wenn ich das Package nvidia-glx verwende.
So, hier das X-log, nachdem ich den X-Server wieder zum Laufen bekommen hatte.
Xorg.0.log
 
also leude.. ich bin mit meinem latein am endö..
ich habe mal you gemacht und dabei die nvidiasachen aktualisiert,
aber das mit dem treiber funzt immer noch net..

ich denke mal das wenn der prozess x nicht mehr angezeigt wird das er dann nicht mehr läuft,,
wenn man nun in level 3 ist, und rmmod nvidia macht, dann passiert garnix weil das modul nicht existiert..
wenn man nun den treiber installer ausführt,
Code:
**ROOT**: /ordner/grakatreiber.run
im level 3 wohlgemerkt, dann sagt er: permission denied
wenn man das bei laufendem xserver macht sagt er das selbe.. kann mir also mal bitte jemand irgendwie weider helfen?
 
ganz toll.. nun funzt die installation schon mal teilweise.. er macht aber irgendwo nen error, und sagt:
blabla schau mal in die log datei..
hier ist sie,, kann mir jemand sagen was er will???
 
also..^^ ich habe das mit der graka nun hinbekommen,... ich habe mich dabei auf eine andere anleitung bezogen.. und weiss auch was derfehler war..
der fehler war wie du schon sagtest vodoo
die kernel sources waren net intallet.. als die dann drin waren ging alles perfekt^^
juhuuuuuuuu =)
 
Zurück
Oben