Hi ich will mir demnächst eine größere HDD spendieren, denke an die Seagate 320GB PATA.
Da ich WinXP SP1 und FAT32 fahre und auch dabei bleiben möchte, wollte ich mal nachhaken ob das klar geht. Leider bin ich trotz Wiki und Google nicht so richtig schlau geworden.
WinXP+SP1+EnableBigLBA Patch
Elitegroup K7VTA3 PCB Mainboard (scheint das hier zu sein: http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downlo...etailID=185&DetailName=BIOS&DetailDesc=K7VTA3(V3.1)&MenuID=45&LanID=0)
z.Z. 1.80GB Platte mit C: 10GB und D:64GB beides FAT32
Also baue ich die neue HDD ein
Erstelle/Formatiere mit h2format darauf eine einzige große Partition und kopiere alles D: dort rein
Dann lösche ich D: und vergrößere C: so das ich die alte 80er HDD komplett für C: habe.
Geht das so oder seht Ihr da irgendwo Probleme? Ich habe hier noch Acronis da, damit könnte es doch einfacher gehen, oder?
Da ich WinXP SP1 und FAT32 fahre und auch dabei bleiben möchte, wollte ich mal nachhaken ob das klar geht. Leider bin ich trotz Wiki und Google nicht so richtig schlau geworden.
WinXP+SP1+EnableBigLBA Patch
Elitegroup K7VTA3 PCB Mainboard (scheint das hier zu sein: http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downlo...etailID=185&DetailName=BIOS&DetailDesc=K7VTA3(V3.1)&MenuID=45&LanID=0)
z.Z. 1.80GB Platte mit C: 10GB und D:64GB beides FAT32
Also baue ich die neue HDD ein
Erstelle/Formatiere mit h2format darauf eine einzige große Partition und kopiere alles D: dort rein
Dann lösche ich D: und vergrößere C: so das ich die alte 80er HDD komplett für C: habe.
Geht das so oder seht Ihr da irgendwo Probleme? Ich habe hier noch Acronis da, damit könnte es doch einfacher gehen, oder?