Grundlage, wie gehts weiter?

hey!

Also ich habe jetzt angefangen C++ zu lernen. Angefangen heisst, ich habe jetzt zwei Anfängerbücher gelesen mit typischem Anfängerzeug. Bisher nur Konsolenanwendungen, einfache Sachen wie Zeiger, Klassen, Vererbung, Überladen, Ströme. Grundlagen halt. Allerdings muss ich sagen, jetzt nicht alles hundertprozentig behalten zu haben. Da fehlt einfach die Anwendung und die Übung.

Also wie würdet ihr mir raten weiter zu machen? Was ich natürlich gerne machen würde, wäre mal Windows-Programme zu programmieren, nicht immer nur Konsolenanwendungen. Eben auch mal mit Steuerelementen und mit Maus. Denke das reicht auch erst mal als Thema, oder?

Kennt ihr dafür geeignete Bücher oder Tuts? Oder kennt ihr evtl. gute Seiten mit Übungen oder Projektvorschlägen?


Sollten meine Vorstellungen unrealistisch sein, oder ihr mir etwas anderes raten, wäre ich natürlich auch froh. Möchte halt einfach wissen, wie ich am besten weiter mache.

Vielen Dank für jeden konstruktiven Beitrag!

Gruß,

Domz
 
mein Tipp:
http://www.bwinf.de/
einfach mitmachen, an den Aufgaben wirst du warscheinlich was sitzten aber ich hab dadurch (in meinem fall in Python) sehr viel über Obejktorentierung und GUI Programme gelernt!^^
 
Hi!
So genau kann dir das wohl keiner sagen. Also ich hab mir einfach eine nette Aufgabe überlegt und nach tutorials diesbezüglich gegoogelt.
Als Anstoß hab ich immer kleinere Probleme genommen, die hier und da auftreten, den Aufwand aber eigentlich nicht wert sind. Ähm... um zu veranschaulichen, was ich meine ^^:
Problem 1:
Mein MP3 Player spielt Lieder nur alphabetisch ab. Ich will aber, dass er die in DER Reihenfolge meiner Winamp Playlist abspielt.
Programm muss also können: M3U-Datei lesen und Lieder durchnummeriert rüberkopieren können.

Prolem 2:
ffmpeg ist eine konsolenanwendung, welche Veideo/MP3's per Parameter konvertiert.
Programm muss können: Eine GUI habe, Per "klicki-bunti" Videos oder ganze Listen auswählen, der Reihe nach auf Knopfdruck mitels ffmpeg konvertieren, ohne mehrere ffmpeg Tasks aufzumachen.

Oder noch n Beispiel:
Einfach mal aus Lust und Laune einen Chatserver/Client programmieren. :)

Oberflächen die man für benutzen könnte: WinAPI, GTK, QT...
Für Socket Programme: WinSock, Linux Socket, HawkNL, Practical c++ Sockets
Multithreading: POSIX, (ka, kenne nur POSIX ^^)

Wenn die überhaupt nichts davon gefällt, guck mal hier nach Aufgaben:
http://projecteuler.net/index.php?section=view
Das ist aber alles über Konsole lösbar, aber nicht zwangsweise. :)
 
also vielen Dank schon mal.
aber des Problem ist halt, dass ich ja gerne mit GUI anfangen würde, d.h. dass ich im Moment überhaupt gar keine Ahnung von GUI habe.

Welche der Oberflächen wäre denn ratsam? WinAPI, Qt, wxWidgets, gtk?
Wo liegen die Vorteile und Unterschiede? Muss ich Abstriche machen wenn ich mich nicht für WinAPI entscheide?

Und welche Tuts oder Bücher wären empfehlenswert für die jeweilige Oberfläche?

Das mit dem bwinf is schon ziemlich hart, aber ich werde mich auf jeden Fall mal dran versuchen.
 
Ich kann mich da nur CDW anschließen, schau dir erstmal wxWidgets an. Der andere weg wäre bottom-up zu lernen, das würde bedeuten sich erstmal die WinAPI-gui fuktionen anzusehen, dann zu überlegen, wie man die wrappen könnte und wenn du dir dann wxWidgets ansiehst wirst du merken, dass die genau so aufgebaut sind.
Nimm dir einfach übungsprogramme die du schonmal geschrieben hast und versuche mit wxWidgets ne GUI dafür zu bauen. Kann auch nicht schaden, wenn du dich parallel dazu mal erkundigst, was MVC ist und wie man es anwendet.
 
Wunderbar! Vielen Dank!
Aber ich habe jetzt versucht wxWidgets zu installieren und habe leider doch erhebliche Probleme.
Ich verstehe nicht mal warum es überhaupt nötig ist, die Bibliothek zu "bauen".
Vllt ist das jetzt eine dumme Frage, aber irgendwie tu ich mir schwer.
Ich benutze Mingw und Code::Blocks. Daher habe ich auch noch nie über die Konsole kompiliert aber es scheint irgendwie nur so zu funktionieren. Außerdem habe ich gelesen man soll es mit MSYS machen, leider komm ich nicht auf die mingw.org hp.

Irgendwie weiss ich nicht weiter :(
 
ja genau die Anleitung habe ich auch.
Ich habe mich jetzt schon etwas weiter vorangewurschtelt.
Also ich habe jetzt den clean Befehl eingegeben und er hat einiges gemacht. Was eigentlich?

Auf jeden Fall habe ich dann wie angegeben "clean" weggelassen und er macht auch einiges. Zum Schluss steht da aber: gcc: installation problem, cannot exec 'cc1': No such file or directory
mingw32-make: *** [gcc_mswudll\wxregex_regcomp.o] Error 1

Werde ich ehrlich gesagt nicht draus schlau.
Was ist cc1?
 
Zurück
Oben