Servus,
ich probiere schon seit einiger Zeit pidgin auf meinem Suse 10.1 zu installieren. Nachdem es kein fertiges Paket gibt hab ich halt den Source geladen und will das compilen. Das geht aber nicht weil nach kurzer Zeit die Meldung kommt
configure: error:
You must have the GTK+ 2.0 development headers installed to compile Pidgin.
If you only want to build Finch then specify --disable-gtkui when running configure.
Ok, das sollte eigentlich kein Problem sein. Also in der Yast geschaut und das Paket gtk2-devel gefunden. Nachdem ich keine Suse-DVD zur Hand hatte, hab ich gegooglet und einen FTP gefunden den ich als Installationsquelle eingestellt habe. Will ich das Packet nun installieren schreit Yast nach der Suse Linux CD1, die nicht habe. Ein paar mal auf "Überspringen" klicken und dann kommt ganz normal die Installation wie ich es gewohnt bin in der Yast. Allerdings werden die Packete anscheinend nicht installiert, zumindest scheinen sie nach-wie-vor in der Yast nicht als installiert auf.
Nächster Versuch war dann die rpm runterladen, also wieder gegooglet und gtk2-devel-2.8.3-4.7.i586.rpm gefunden. Egal was ich damit mache, es funzt nicht. Yast2 will wieder die Linux CD haben und direkt in der Konsole mit yast -i passiert anscheinend auch nix
Letzter Versuch: Heute habe ich mir vom Info-Professor die Suse Linux 10.1 DVD ausgeborgt. Und egal wie ich es mache (direkt über Yast, über Konqueror, ...), Yast will die Suse Linux CD1. Der hat die verdammte DVD im Laufwerk, warum schreit er dann nach der CD *argh*
Als ich zu Linux umgestiegen bin war ich noch ziemlich überzeugt davon, aber in letzter Zeit bin ich wieder häufig unter Windows. Dort muss ich nicht stundenlang im i-net recherchieren wenn ich ein verdammtes Programm installiert haben will
ich probiere schon seit einiger Zeit pidgin auf meinem Suse 10.1 zu installieren. Nachdem es kein fertiges Paket gibt hab ich halt den Source geladen und will das compilen. Das geht aber nicht weil nach kurzer Zeit die Meldung kommt
configure: error:
You must have the GTK+ 2.0 development headers installed to compile Pidgin.
If you only want to build Finch then specify --disable-gtkui when running configure.
Ok, das sollte eigentlich kein Problem sein. Also in der Yast geschaut und das Paket gtk2-devel gefunden. Nachdem ich keine Suse-DVD zur Hand hatte, hab ich gegooglet und einen FTP gefunden den ich als Installationsquelle eingestellt habe. Will ich das Packet nun installieren schreit Yast nach der Suse Linux CD1, die nicht habe. Ein paar mal auf "Überspringen" klicken und dann kommt ganz normal die Installation wie ich es gewohnt bin in der Yast. Allerdings werden die Packete anscheinend nicht installiert, zumindest scheinen sie nach-wie-vor in der Yast nicht als installiert auf.
Nächster Versuch war dann die rpm runterladen, also wieder gegooglet und gtk2-devel-2.8.3-4.7.i586.rpm gefunden. Egal was ich damit mache, es funzt nicht. Yast2 will wieder die Linux CD haben und direkt in der Konsole mit yast -i passiert anscheinend auch nix

Letzter Versuch: Heute habe ich mir vom Info-Professor die Suse Linux 10.1 DVD ausgeborgt. Und egal wie ich es mache (direkt über Yast, über Konqueror, ...), Yast will die Suse Linux CD1. Der hat die verdammte DVD im Laufwerk, warum schreit er dann nach der CD *argh*
Als ich zu Linux umgestiegen bin war ich noch ziemlich überzeugt davon, aber in letzter Zeit bin ich wieder häufig unter Windows. Dort muss ich nicht stundenlang im i-net recherchieren wenn ich ein verdammtes Programm installiert haben will
