Habe Codes, mehr berrechnen

Hi,

auf der Suche nach einem Programm, welches mir Codes generieren soll, bin ich dank G***** hier gelandet. Und zwar geht es mir um ein regionales Gewinnspiel und ich weiß gar nicht mal, ob es hier überhaupt erlaubt ist - obwohl es ein Hackerboard ist :D

Wenn ja, dann hätte ich hier ein paar Codes, falls jemand in der Lage wäre, die Liste zu erweitern, wäre ich euch sehr dankbar und meiner kleinen Prinzessin würde ein kleiner Traum in Erfüllung gehen.

Ich habe auch schon im Internet recherchiert, allerdings als Laie ist mir das etwas zu viel Stoff und sehr viele böhmische Dörfer - ich bin zwar lernbereit, aber ich glaube, es würden Monate oder Jahre vergehen :(

Hier mal ein paar Codes, falls jemand Zeit hätte:

F784JTHC5
J76Q3BG4A
MKJ7NE7DT
MMYMB96C8
J9F3Q8XW8
J9EYX629D
J9EZCVNSH
J9EZCEJUW
MTMU2ZB2Q
L3TWGPQDB
M87DWBB42
M9ZZZ4FA4
M9Y5GAYTW
MTH25KAJS
L4BNNCZNW
HS5WZN7M8

Wir bedanken uns schon einmal im voraus :thumb_up:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die AGBs des Gewinnspieles dies wohl untersagen wirst du schnell paar Probleme bekommen können wenn du jetzt beliebige Codes ausprobierst ODER wenn du einen Code für ein "Hauptgewinn" zufällig erräts und plötzlich jmd anders diesen Eingibt und entsprechende Fehlermeldung bekommt das der Code schon eingesetzt wurden ist, kann es sehr schnell nach hinten losgehen.
 
Hi Chakky,

ich weiß, dass es sicherlich nicht ganz so konfirm ist, allerdings wäre es mir das Risiko wärt - vllt klappt es ja für die Maus und 5 Freundinnen mit einer Woche Reiterhof und wer nicht wagt... Hätte ja sein können, dass man hier etwas Hilfe bekommt. Sorry :wink:
 
Die Frage ist überhaupt ob sich diese Codes auf eine Berechnungsvorschrift stützen.
Dann gilt aber mindestens das:
Algorithmus knacken

Also, dass es theoretisch unendlich viele Berechnungsvorschriften gibt, die diese Reihe erzeugen.
Vlt. sind diese Codes aber nicht einmal in irgendeiner Reihenfolge. Ist darüber etwas bekannt?
Dann wird es noch schwieriger eine plausible und nicht-komplexe Berechnungsvorschrift zu finden.

Für den weitaus noch schlechteren Fall, dass es sich bloß um eine Liste von TANs (Transaktionsnummern) handelt, hat man meistens nur noch die Möglichkeit zu raten:
Transaktionsnummer

Außer natürlich man kennt eine Schwachstelle im Generator dieser Transaktionsnummern, die es einem ermöglichen Vorraussagen für die Erzeugung zu machen.

Aber offensichtlich ist hier so gut wie überhaupt nichts bekannt, außer eine Reihe an Codes. Sieht sehr schlecht aus.
 
es sind keine (Bank) TANs, falls du das jetzt denkst :wink:

Ich meine damit auch nur das Verfahren. Transaktionsnummern werden einfach zufällig erzeugt und haben keinen antizipierten Zusammenhang. TANs werden nicht nur bei Banken verwendet.
Wo immer man bestimmte Codes braucht, die schwierig zu raten sind, und nur einmal benutzt werden dürfen, sind Transaktionsnummern eine gute Lösung.
 
Ich meine damit auch nur das Verfahren. Transaktionsnummern werden einfach zufällig erzeugt und haben keinen antizipierten Zusammenhang. TANs werden nicht nur bei Banken verwendet.
Wo immer man bestimmte Codes braucht, die schwierig zu raten sind, und nur einmal benutzt werden dürfen, sind Transaktionsnummern eine gute Lösung.

OK, dann habe ich nichts gesagt :wink: Dann heißt es jetzt weiter sammeln und hoffen 8)
 
Die Codes sind nicht sondelich zufällig.
z.B.
Code:
J9EZCVNSH 
J9EZCEJUW
Du könntest versuchen über einen Brute-Force-Angriff (letzten 4 Zeichen) weitere gültige Codes zu erzeugen.

z.B.
Code:
J9EZCAAAA
J9EZCAAAB
J9EZCAAAC
J9EZCAAAD
...
Es bietet sich an den Prozess zu automatisieren ;-)

LG,
mich4th3c0wb0y
 
Zurück
Oben