Habe Dell Inspiron 8500 Problem mit Netzteil und Festplatte

Hi

Ich habe einen Dell Inspiron 8500 und da mein Netzteil kaputt war und anscheinend meine RAM mitgenommen hat, habe ich mich dazu entschieden auf Ebay ein neues Netzteil zu bestellen. Da stand "Netzteil für 8500,etc...". ich hab mir das dann auch bestellt und gleich gemerkt, dass da was nicht passt. Nämlich hat das neue Netzteil von der PA-12-Family 3,34A und das alte von der PA-10-Family lieferte 4,62A. Habe dann im Internet geguckt und da steht, dass beide kompatibel sind. haben ja beide 19.5V Also neue RAM eingebaut und angesteckt...

Der Laptop startete auch, aber nahc dem Dell-Bios-Bildschirm kam die Warnung, dass lediglich ein 65W-netzteil angesteckt ist(stimmt). und der Fehler, der mir eigentlich mehr zu schaffen macht war: "Primary Hard Disk Drive 0 not found". habe dann versucht im Bios nachzusehen, aber auch dass hat anscheinend das Problem, dass ich nichts verändern darf oder kann. War mir dann ziemlich egal, weils daran ja höchstwarscheinlich nicht liegt. Also gedacht, dass Festplatte kaputt und andere rein. Aber auch da der gleiche Fehler.

Nun meine Fragen:

Kann das daran liegen, dass das Netzteil nicht passt?
Oder passt das Netzteil und er braucht eh nicht so viel Watt?

MfG
Guyfawkes


edit durch sTEk:
Als "Gelöst" markiert!
 
Es ist durchaus möglich, daß die Festplatte nicht ausreichend Strom bekommt.
 
Habs grad mit nem Netzteil der PA-10-familie von nem Freund, also im prinzip "das richtige" probiert und er gibt mir die gleiche meldung.

Mfg
Guyfawkes
 
Du hast gesagt, du dürftest im BIOS nichts ändern...
ääähm....WTF ?( ?

Was genau geht denn im BIOS-Setup nicht und wie äußert sich das?
 
es zieht sich durch alle seiten durch. ich kann zwar seiten weitergehen und wenn möglich rauf und runter um zu einer option zu kommen, aber sobald ich mit links oder rechts die werte umstellen will tut sich nichts. ich finde auch nirgends ein diagnoseprogramm oder sowas, damit ich das system durchchecken kann.

MfG
Guyfawkes
 
Vielleicht hat der ausschlaggebende Netzteilschaden auf dem Weg zum RAM auch dem Mainboard geschadet?
 
Wie kann man das testen? Geht das überhaupt?

Hab jetzt versucht die neuen RAM in den anderen Steckplatz zu stecken, aber noch immer die gleiche meldung.

WEiss jemand wie man das Bios resettet oder an die Pinstecker(wo die HDD-Pins im Laptop einrasten) rankommt um das ganze zu prüfen?

mfG
Guyfawkes
 
Moment mal: Du sagst, du könntest im BIOS mit den Tasten Links und Rechts nichts machen.

Was für ein BIOS hast du denn?

Beim PhoenixBIOS stellt man die Werte z.B. mit +/- um.
Schau' da mal nach bzw. probiere Bildrauf, Bildrunter.
 
Hi!

Alle meine Probleme sind gelöst!!juchu

Ich war ein totaler Vollidiot!
Ich habe meine Festplatte mal rausgenommen und mich nicht mehr daran erinnern können, dass da so ne Pin-verlängerung dabei war:) Bin erst draufgekommen nachdem mein Laptop komplett offen war und ich gesehen hab, dass die gar keine Verbindung haben:)

@dutchman2006
Thx! Beim Bios selber steht nämlich <- und ->!

Mfg
Guyfawkes
 
Zurück
Oben