Habemus Papam

Sven

Member of Honour
Hi zusammen,
Was haltet ihr, was erwartet ihr von Benedikt dem XVI? (Joseph Ratzinger)

zu konservativ?
zu alt?

Euere Meinung bitte ;)

mfg
Sven
 
Da editierst du zweimal deinen Beitrag und es sind immer noch Rechtschreibfehler drin ;)

zum Papst: also ich find in cool =) ich hab auch ehrlich gesagt keine Befürchtung, dass er zu konservativ ist oder so. Und dass das Alter eine Rolle für eine so wichtige Position spielt halte ich für ein Gerücht. Denn, ein junger Papst, könnte über längeren Zeitraum genauso gut sein, wie ein älterer Papst über einen kürzeren Zeitraum. Genauso gut, könnten sie ihren Job aber auch schlecht machen. Er erscheint mir auch relativ gesund, sry kein Backgroundwissen, dh. hoffe ich auf eine längere Amtszeit eines Papstes, der seinen Job auch gut macht. :)
 
also mir ist die Sache mit dem papst eigentlich egal, ich mein, was hat der alte papst für mich gebracht?? ich denk mal beim neuen papst wird sich da auch nicht viel für mich ändern, was weis er schon was die jjungen leute wollen? ich denke auserdem dass er wieder zu konservativ ist
 
Naja ... 8o

Unsere Welt ist doch eine Scheibe. Da bleibt doch nur eine Frage:
Wird sie nun auf DVD oder etwa schon auf Blue-Ray-Disk ausgeliefert? :P

Naja, Spass bei Seite:

Der neue Papst ist älter als der Alte. Das ist Absicht.
Der neue Papst ist konservativer als der Alte. Das ist ebenfalls Absicht.

Die katholische Kirche ist in der Klemme. Da ist einmal
unsere materielle Welt, in der nur Profit zählt.
Und -- da ist der Glaube.

Wojtyla war ein Papst der neuen Welt, ein Manager des Glaubens,
teilweise ein PR - Mann. Dies ist einigen konservativen Kirchenfürsten
aufgestossen.
Nun soll es andersherum gehen, der Glaube soll in den Mittelpunkt der Kirchenarbeit
(wieder?) einnehmen.

Bibel oder Laptop, wer wird gewinnen? In welche Richtung wird
sich die Waage neigen? Vielleicht wäre die Mittelstellung gerade die Richtige!

Ja Kirche und Glauben haben manchmal verdammt wenig miteinander zu tun ... 8o

Benedikt, meinen Respekt hast Du!

Golgotha.
 
Ich schätze mal, dass Ratzinger die logische Wahl war.

1. Er ist genauso konservativ wie die Mehrheit der Kurie. Die Politik der Kirche wird sich wohl nicht ändern.

2. Er ist alt. Er wird nicht lange Papst sein. Es gibt also keine großen Erwartungen, die er in Vergleich mit J.P.II nicht erfüllen kann.

3. der nächste Papst kann dann wieder großes tun.
 
Also ich könnte mir keinen besseren Nachfolger vom Johannes Paul II vorstellen als Joseph Ratziner (auch wenn ich es den anderen Kardinälen genauso gegönnt hätte) , oder wie er jetzt heisst Papst Benedikt XVI.
Da er lange Zeit die rechte Hand von Carol Wojtyla und die drittmächtigste Person im Vatikan war, wird er es nicht so schwer haben sich erst auf seine neuen Aufgaben umzustellen.
Von dem neuen Papst erwarte ich eigentlich nicht mehr als vom alten und bin mir auch ganz sicher dass er dies erfüllen wird. Von manchen wird ja auch behauptet dass er konservativ sei, jedoch finde ich dass er damit auf den richtigen Weg ist und mir kann es ganz recht sein dass er die Meinung vom ehemaligen Papst Johannes Paul II weiterteilt.
Zwar finde ich auch dass er mit seinen 78 Jahren vielleicht bisschen zu alt ist, jedoch sollte man das" hohe Alter" nicht mit schwäche oder zerbrechlichkeit verbinden, sondern mit Weisheit und Erfahrung. Es sollte für jeden Katholiken in Deutschland insbesondere für die deutschen eine Ehre sein, das ausgerechnet jemand aus Deutschland das Amt nun weiterführt.
Ich jedenfalls wünsche Benedikt dem XVI eine lange, erfolgreiche und angenehme Zeit als höchstes Oberhaupt der katholischen Kirche.

Gruß
 
Obwohl ich damit gerechnet hatte, dass Ratzinger Papst wird, hat mich die Nachricht sehr überrascht. (Ein kleiner Widerspruch)
Ich finde es toll, nach dem polen Karol WojtyBa, nun einen deutschen als Papst zu haben!

Habt ihr im Fernsehen gesehen wie die britische Presse den neuen Papst angegriffen hat?
Da kann man nur von Glück reden, dass er nicht heute gewählt wurde! Sonst hätten die sich noch mehr Quatsch einfallen lassen.
 
naja ich hatte mit dem Papst eher weniger am Hut und bin auch nich der Gläubigste deswegen is das für mich nich soooo wichtig.. trotzdem finde ich man hättere einen jüngeren wählen sollen^^
 
Was ich mir von Benedikt XVI. am meisten an Veränderung wünschen würde:
  • Mehr Emanzipation ;)
    Ich finde Frauen sollten die gleiche Stellung wie Männer in der Kirche haben, sonst bin ich mir sicher das die Kirche bald aufgrund "Pastormangels" ;) ein grosses Problem haben wird.
  • ökumenischer
    Man sollte alle Religionen akzeptieren. Ob man katholisch oder evangelisch ist, ist doch ziemlich egal.Der alte Papst hat sich ja auch mit anderen Glauben beschäftigt wollte sie jedoch trotzdem nich wirklich akzeptieren.
Ich fände einen nicht konservativen Papst am besten, jedoch glaube ich das er sich trotzdem für die Jugend einsetzen wir. Ich halte ihn mit 78 Jahren eigentlich nicht zu alt.
 
was soll ich mir von einem führenden mitglied des opus dei erwarten, als einen schritt vorwärts und zwei zurück?
 
Zurück
Oben