Habt ihr noch einen Videorekorder?

Habt ihr noch einen Videorekorder?

  • Ja, und tonnenweise Kassetten

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ja, steht aber nur rum

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Nein

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Wenn man sich in Kaufhäusern etc. umsieht, merkt man, dass die Videokassette langsam ausstirbt. Viele haben auch keinen Videorekorder mehr. Und wenn Menschen zum ersten mal bei mir sind, wird mein Stapel von ca. 150 VHS Kassetten immer misstrauisch beäugt. Dazu muss ich sagen, dass die Erfindung der DVD irgendwie an mir vorbeigegangen ist, besonders begeistert hat mich das ganze nie[1] (falls sich einer an den DVD Hype anfang des Jahrtausends erinnert: Ich hab mich damals gewundert, dass man deswegen so ein Theater macht). Also ums kurz zu machen, ich hab genau 5 DVDs. Schande auf mein Haupt.

Mich würde daher mal interessieren, wie es bei euch so aussieht: Habt ihr noch Videokassetten, oder sogar ein passendes Abspielgerät? Steht das Zeug bei euch nur rum und ihr wollt es loswerden, oder könnt ihr euch nicht davon trennen?

[1] - HDTV, DVB-T und das 16:9 Format finden auch nicht meine Anerkennung, Bekehrungsversuche sind zwecklos... :-)
 
Also ich hab zumindest noch einen VHS-Player und diverse Videobänder, allerdings auch nur, weil ich bisher weder Zeit noch Gelegenheit hatte die ganzen Urlaubs/Reisevideos usw. auf Disk zu spielen. Mittlerweile bevorzuge ich nämlich DVD, da das Ganze wesentlich platzsparender und die Nachbearbeitung von Videos damit wesentlich leichter zu machen ist. Für "normale" Filme hab ich auch VHS nie genutzt, dazu schaue ich zu selten welche und wenn dann meist nur im TV.
 
Da ich in meinem bescheidenen Leben noch nie im Besitz von VHS-Kassetten war, noch einen Fernseher habe war ich über die DVD hoch erfreut.
Endlich konnte ich alles in einem Gerät - nämlich meinem heiß geliebten PC abspielen.
Deshalb stehen bei mir halt ca 500 DVD's in den Regalen und in Bananenkisten :)

mfg
 
Bei uns steht ein DVD-/VHS-Player Combigerät, aber es sind weder erwähnenswert viele DVDs noch VHS-Kassetten zu finden. Wenns einen Film gibt den man sehen muss --> ab ins Kino oder in die Videothek. Die meisten Filme muss man sich nicht mehrmals ansehen.
So sieht's aus :D
 
Ich hab heute erst "Das Imperium schläg zurück" auf VHS geguckt und solange ich noch einen VHS Player bekomme, werde ich mir immer einen holen. Meiner Meinung nach sollte man alte Technik nicht sofort auf den Müll werfen, wenn es was neueres und besseres gibt. Irgendwie ist das Filmerlebnis auch viel größer mit VHS. Wenn ich mir einen alten Klassiker wie Star Wars angucke, dann will ich kein gestochen scharfes Bild wie das von einer DVD oder HD-DVD. Da kommt das matschige Bild einer VHS Kassete viel kultiger. Meine DVD Sammlung ist zwar mittlerweile größer, aber trotzdem ist mir meine VHS Sammlung irgendwie lieber.


Das mag aber daran liegen, dass ich alte Eletronik irgendwie mag. Im Moment denke ich ernsthaft darüber nach mir einen Beta-Player und/oder Laser-Disk Player inkl. ein paar Filme zu holen.


PS: Ich gucke gerade "Der Pate II". In HD wäre der Film nicht das gleiche.
 
Ich habe meinen Videorekorder und die Videos schon vor ner Weile weggeschmissen. Das Gerät hatte auch schon die Bänder kaputtgemacht, so dass es eigentlich gar nicht mehr zu gebrauchen war.
Ich konnte VHS noch nie viel abgewinnen und Trauer diesem Medium in keinster Weise hinterher. Digitale Medien wie DVDs sind qualitiv wesentlich besser und bieten viel mehr Möglichkeiten.
 
Also meine Familie hat einen und wir haben früher immer sehr viel im Fernsehen aufgenommen, was wir immer noch manchmal machen, und ich schau mir die Sachen regelmäßig an. Ich hab halt keine TV-Karte am PC^^
 
Zurück
Oben