Hackerattacke auf Merkel und Regierung

Die Nachricht spricht wieder für die These, dass politisch motivierte "Widerstandsakte" - Linke und rechte Zungen vergleichen DDoS-Angriffe bekannterweise gerne mit Sitzblockaden und unterstellen Demonstrationsfreiheit - von nicht-staatlichen Akteuren in Zukunft zunehmen werden. Erstaunlich ist auch, dass es die Nachricht bis in die großen Agenturen und Redaktionen geschafft hat. Wir dürfen uns da also sicherlich auch mehr solche Nachrichten einstellen.
 
Sooooo erstaunlich finde ich das jetzt irgendwie nicht...
Gewisse andere dDoS-Attacken (um jetzt nicht "Anonymous" zu 'sagen') wurden ja auch durch diverse Nachrichtenagenturen breitgetreten.
 
Klar gibt es dort ein nicht zu unterschätzendes Potential, aber ich frage mich auch wiso so etwas groß aufgemacht wird, und hab die Sorge das es ein paar undurchdachte und vorschnelle Gesetzte mehr geben wird, als wenn wir davon nicht schon genug hätten.:rolleyes:
 
Sooooo erstaunlich finde ich das jetzt irgendwie nicht...
Gewisse andere dDoS-Attacken (um jetzt nicht "Anonymous" zu 'sagen') wurden ja auch durch diverse Nachrichtenagenturen breitgetreten.

Anonymous wurde aber vielmehr als radikales Kollektiv bekannt, auch in seiner Reinkarnation als Lulsec, das mit konkreten Angriffen doch recht gefährlich war. Die Motiviation ist die gleiche, die Handlung ist eine andere: Anonymous steht für Zerstörung, Chaos oder Anarchie, also konkrete Angriffe (!) gerichtet gegen mehr oder weniger zufällige Ziele auf vielen lokal- und globalpolitischen Gebieten.
Im Gegensatz dazu handelt die Gruppe hier rein lokalpatriotisch um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Sie interessiert sich nicht für Raubkopien. Auch haben sie keinen direkten Schaden angerichtet, sondern lediglich eine Art "Sitzstreik" durchgeführt. Auch sind sie im Gegensatz zu Anonymous namentlich bekannt.

Es ist also zu kurz gedacht, Anonymous mit der Gruppe hier gleichzusetzen.
 
Habe ich die beiden wirklich gleich gesetzt? - nein. Den medienwirksamen Faktor den beide Gruppierungen gemein haben habe ich vielleicht gleichgesetzt. Auch wenn dies gar nicht meine Intention war, es sollte in diesem Kontext lediglich als "anlehnendes" Beispiel dienen.
aber ich finde es dennoch gut das du auf die Unterschiede beider Gruppierungen sowie deren Motivation aufmerksam machst.
 
Zurück
Oben