Hardware bringt nicht entsprechende Leistung

Hallo Habo,

zuerst: ich weiß nicht genau, ob das Thema jetzt eher in die Problemzone gehört oder hier herein, sonst bitte einfach verschieben.

Also mein Problem:
Ich habe jetzt seit dem 20.Septemeber einen neuen Laptop, dieser (in meinen Augen :D) sehr gut ist (Daten stehen unten). Allerdings kann mein Bruder, der einen nur minimal schlechteren Computer hat (Daten folgen) Spiele flüssiger und auf höheren Detaills spielen.

Jetzt frage ich mich doch warum dieses so ist, ob mein Computer "nur" richtig konfiguriert werden muss oder es an einer anderen Sache liegt. Der größte Unterschied ist, dass er Windows Vista (vom Herrsteller eingerichtet) drauf hat und ich mir Windows XP raufgespielt habe und ich es "eingerichtet" habe.

Naja meine Hauptfragen sind jetzt, was kann ich machen? Gibt es i-welche Programme, die mir beim einrichten helfen können - oder i-welche die meine theoretisch erreichbare Grafikleistung berrechnen und sie vergleichen mit der die ich in Wirklichkeit nur erreiche?

Hier die wichtigsten Daten meines Computers:
-Windows XP (250GB, DVD-Laufwerk)
-AMD Turion X2 dual-core mobile technology RM70 (2 GHz, 1MB L2 cache) #
-Up to 896 MB ATI Radeon HD 3200 Graphics HyperMemory -2 Gb DDR2[/I]

Hoffe das ihr mir helfen könnt :)

grüße Kuzu

PS: Falls das wichtig ist:
Gemerkt habe ich es bei dem Spiel: Hitman Blood Money

Die empfohlenen Anforderungen des Spiels sind:

Operating system: Microsoft Windows 2000/ Microsoft Windows XP
CPU: Pentium 4 2.4GHz or Athlon XP/64bit Equivalent
RAM: 1GB system Memory GRAPHICS: ATI X800 series, nVidia GeForce 6800 series, or higher video card

Ich kann das Spiel (fast) stockerfrei Spielen auf einer Auflösung von 1024*768 + alle Details auf dem niedrigsten Wert...die Mindestanforderungen sind übrigens so:

CPU: Pentium4 1.5GHz or Athlon XP equivalent
RAM: 512MB system Memory GRAPHICS: Direct3D 9 compliant cards supporting pixel shader 2.0 (nVidia GeForce FX or ATi Radeon 9500)


EDIT: Habe den aktuellsten Grafiktreiber und auch das ATI Catalyst Control Center, wo man lauter Grafikeinstellung vornehmen kann. Wenn jmd. etwas dazu in Sachen wichtigen Einstellung weiß, nur raus damit. Ich bin ma googeln..
 
-Up to 896 MB ATI Radeon HD 3200 Graphics HyperMemory[/I]
...klingt verdammt nach "shared memory"! Damit ist die Grafikkarte langsamer als Modelle mit eigenem Speicher - klar, denn sie muss die Daten ja über den langsamen Systembus im langsamen System-Ram hinterlegen bzw. abrufen.

Bei den Treibern würde ich mal die Omega-Treiber versuchen - die bringen meistens mehr. Und lass das CCC draußen! (Komplettuninstaller und Omega-Driver hier)
 
Hallo vielen dank für deine schnelle Hilfe und sry das ich jetzt erst antworte.
Also ich habe deinen Rat befolgt, den ATI-Grafik-uninstaller benutzt und den Omega-Treiber installiert. (Aktuellste Version, für WindowsXP).

Jetzt sollte ich ja eign. annehmen, dass der Grafikkartentreiber nach dem Neustart in Kraft tritt und meine Grafikkarte vernüftig läuft, allerdings habe ich einen Zustand so als ob gar kein Treiber installiert wär.
Außerdem sagt das ATI-Tray-Tool, was (empfohlenerweise) von den Omega-Treibern mitinstalliert werden kann: "Can not find ATI video board or no Catalyst drivers installed".

Naja ich weiß jetzt nicht so recht, was ich machen soll - vllt weiß hier noch einer Rat?

gruß kuzu

EDIT: Außerdem weißt Windows mich daraufhin, dass eine neue Hardware gefunden wurde und ob Windows nach der Software suchen solle oder wenn eine CD mitgegeben wurde ich sie einlegen solle.
 
Das ist sehr merkwürdig. Ich habe den Omaega-Treiber bisher ohne Ausnahme auf allen Rechnern mit Ati-Graka eingesetzt.

Du hast aber schön rebootet nach dem Unistallen? Was sagt denn der Gerätemanager über die "neue Hardware"? Der Omega-Treiber meckert nicht rum dass keine Ati gefunden wurde?
Probier evtl. mal einen älteren Omega-Treiber (1 oder 2 Versionen). Bei meiner guten alten Radeon 9850pro funktioniert der Treiber bspw. erst nach dem zweiten Neustart...warum auch immer.
 
Also ich habe jetzt nochmal alles (also hoffe/glaube ich jedenfalls) runtergeworfen.
Dann hab ich den nicht neusten Omega-Treiber installiert (Radeon Omega Driver 3.8.421) und bisher einmal neu gestartet. (Probier jetzt gleich das zweite Mal aus).

Der Geräte-Manager sagt folgendes:

Punkt "andere Geräte"
-Videocontroller (VGA-kompatibel)

Könnte mein beschriebens Problem vllt auch noch andere Ursachen außer "shared memory" haben?

gruß

edit: Wollte nur sagen, dass auch nach einem inzwischen wohl ca. 2-3 maligen "neu starten" keine Veränderung der Situation eingetreten ist.

edit2: Ich lese gerade im Inet rum über Shared Memory usw. und bemerke, dass ich etwas falsch verstanden habe, ich dachte die ganze Zeit, es hätte was mit dem Grafiktreibern zu tun, allerdings kann ich ja ruhig die ATI-Grafiktreiber nehmen, muss nur im BIOS oder mit einem Programm meinen eingestellten "Shared Memory"-Speicher ändern oder?

Umso höher der Shared-Memory speicher ist, umso besser kann ich grafiklastige Spiele spielen..oder?

edit3: Habe jetzt mal im BIOS rumgeschaut und da kann ich zwischen 64mb,128mb und 256mb share memory switchen. Allerdings sagt meine Graka doch "up to 896mb" und ich habe 2 GB DDR2-Ram. Warum kann ich denn nicht mein Shared Memory speicher hochschrauben..hat das jetzt wieder mit den Treibern zu tun oder wie? (Hoffe ich verdrehe hier nicht gerade i-was ganz herb).

edit4: Hier noch ne Info, falls es jmd weiterhilft. Habe gerade ein Spiel installiert, dass das System auf die optimalen Einstellungen prüft usw., da wurde mein Grafikleistung als "sehr gut" eingestuft, meine Prozessorleistung allerdings nur als: "Okay" - Naja ich weiß nicht wie zuverlässig sone Spielprognose ist, habe jedenfalls mit einem Freewareprogramm den Speed meines Prozessors ermittelt: 2000 Mhz. Also kann man nen Prozessorfehler auch auschließen..oder?
 
Zurück
Oben