Hartnäckiger Malware-Befall

  • Themenstarter Themenstarter sw33tlull4by
  • Beginndatum Beginndatum
S

sw33tlull4by

Guest
Hi!
Premiere!
Nach langer Zeit hat sich mein WindowsOS wieder einen schnutpfen eingefangen.
Bemerkt habe ich das nachdem zum wiederholten male,obwohl ich Linux nicht hochgefahren, und somit ein unsauberes Unmounten von den NTFS-Partition ausgeschlossen ist,chkdisk angesprungen war und windows lange brauchte um den login bereitzustellen,netzwerkkarte anzuwerfen etc.
Ich habe 3 Services gefunden.
2 sind komischer weise von www.sysinternals.com signiert.
Sie wurden als nicht laufend ausgegeben, als ich sie fand.
Unter msconfig sah man GUZFLA und WMGVVJSJ beide zum start angemeldet,aber nicht laufend und im Serviceeditor von Windows gab es noch XKHKYTEY ebenfalls als nicht laufend ausgewiesen und zum manuellen start vorgesehen.
GUZFLA und WMGVVJSJ suche ich gerade.
Für XKHKYTEY wurde der Pfad C:\Users\sw33t\AppData\Local\Temp\ angegeben.
Bis Googlesuche war erfolglos.
Der Grund wiso ich hier schreibe ist folgender:
Unter Windows fand ich im Temp-Verzeichniss die angegebene Exe nicht.
Unter linux finde ich sie aber auch nicht, dafür bekomme ich wenn ich das gesamte Temp-Verzeichniss löschen will folgende Meldung:
Code:
ls: cannot access ~DF34D5F868F9F773B0.TMP: Input/output error
ls: cannot access services.col: Input/output error
~DF34D5F868F9F773B0.TMP  ~DFFCC7526AE7E17410.TMP  services.col

-----------------------------------------------------------
$ clamscan -r *
WARNING: Can't access file ~DF34D5F868F9F773B0.TMP
~DF34D5F868F9F773B0.TMP: Input/output error
WARNING: Can't access file services.col
services.col: Input/output error

----------- SCAN SUMMARY -----------
Ich kann kein dd darauf ausführen nichts, file gibt die gleiche Fehlermeldung wieder,genauso wie clamscan.
Wiso ist das so und funktioniert auch unter Linux?
Und wie kriege ich die Dinger runter ohne neu installieren zu müssen, abgesehen davon das ich das sowiso mache.

Linuxsystem ist sauber rkhunter chkrootkit und unhide haben nichts verdächtiges ausgegeben.
Mfg

sw33t
 
Hi,

in meiner Firma hatte ich ein ähnliches Problem. Die Services sehen aus, als wenn sie von Conficker angelegt wären. Im Internet gibt es Webseiten, mit denen du das Testen kannst. Auf den Webseiten sind Bilder hinterlegt. Einige können nicht angezeigt werden, da Conficker den Zugriff auf einige Antivirenserver unterbindet.

Bei mir hat sich folgende Methode bewährt.

1. Download des Microsoft Security Bulletin MS08-0671
2. Installation des Patches
3. Download eines Conficker Removal Tools
4. Download des "Windows-Tools zum entfernen bösartiger Software"
5. Ausführen des Conficker Removal Tools
6. Ausführen des "Windows-Tools zum entfernen bösartiger Software"
7. Neustart

Wenn ich beide Tools getrennt voneinander ausgeführt habe, hat das Entfernen nicht geklappt. Ich vermute, dass das Removal Tool zuerst den Conficker Service beendet und dann erst der Wurm entfernt werden kann.

Mit freundlichem Gruß
Kuttengeier
 
Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich glaube ihr schießt gerade mit Kanonen auf Spatzen.

Falls du unter Umständen mal mit dem RootkitRevealer von Sysinternals gearbeitet hast, ist es normal das dabei solche Dienste mit den entsprechenden exe-Dateien im Temp-Verzeichnis erstellt werden.

Falls das nicht der Fall ist, kann man evtl doch von einem Malware-Befall ausgehen.
 
Hi!
Ja hab ich 1 oder 2 mal.
Vor 2 Wochen oder so,reine routine.
Habe mal die Dienste gelöscht, und neu gestartet.
Sind nicht mehr aufgetaucht.
Scheint wirklich am RKrevealer zu liegen.
Das Symatec-Programm zum entfernen von Conficker hat nichts gefunden,
Rkunhooker funktioniert bei mir nicht,
und das Programm "Malicious Software Removal Tool" von MS laeuft zZ noch
und braucht auch noch etwas,mache einen Intensivscann nur um sicherzugehen. Lasse euch wissen wie der Scann ausgeht.
Auf jeden Fall schon mal vielen dank für Eure Vorschläge.
mfg

sw33t

P.s.: Die Dateien welche ich in Temp nicht löschen konnte haben iw mit dem Dateisystem auf C:\ zu tun. Chkdisk hat sie neu angelegt.

//update:
War echt falscher Alarm.Aber danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben