Hallo Leute,
war neulich auf folgender Seite:
http://atom.smasher.org/error/
Alles ganz witzig, obwohl man so eine Fehlermeldung auch mit einem kleinen VBS-Script schafft.
Habe die Seite jedenfalls genutzt, so eine Meldung erstellt, und das ganze dann irgendwie gespeichert.
Und jetzt das grosse Problem. Der Mist taucht immer auf meinem Desktop auf. Wie ein reguläres Icon, bloss grösser.
Temp. -und Prefetch- Dateien gelöscht. Iconcache neu eingelesen. Die Registry durchsucht. Windows eigene Suche benutzt. Systemwiederherstellung gestartet.
Desktophintergrund geändert. Virenscanner duurchlaufen lassen. Alles ohne Erfolg.
Und nun die Frage: Wo speichert Windows den Mist ab? Wenn es mich nicht so nerven würde, könnte ich mich über meine eigene Dämlichkeit totlachen.
Also wie den den Nervfaktor aus dem System bekommen? Ist sicherlich ganz einfach- aber ich habe keinen Plan mehr.
war neulich auf folgender Seite:
http://atom.smasher.org/error/
Alles ganz witzig, obwohl man so eine Fehlermeldung auch mit einem kleinen VBS-Script schafft.
Habe die Seite jedenfalls genutzt, so eine Meldung erstellt, und das ganze dann irgendwie gespeichert.
Und jetzt das grosse Problem. Der Mist taucht immer auf meinem Desktop auf. Wie ein reguläres Icon, bloss grösser.
Temp. -und Prefetch- Dateien gelöscht. Iconcache neu eingelesen. Die Registry durchsucht. Windows eigene Suche benutzt. Systemwiederherstellung gestartet.
Desktophintergrund geändert. Virenscanner duurchlaufen lassen. Alles ohne Erfolg.
Und nun die Frage: Wo speichert Windows den Mist ab? Wenn es mich nicht so nerven würde, könnte ich mich über meine eigene Dämlichkeit totlachen.
Also wie den den Nervfaktor aus dem System bekommen? Ist sicherlich ganz einfach- aber ich habe keinen Plan mehr.