Heredoc Klammern

Es heißt ja, dass man bei einem PHP Heredoc Abschnitt die Variablen mit { und } einklammert. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass die eigentlich nicht nötig sind, denn die Variablen werden auch ohne die geschweiften Klammern angezeigt.

Jetzt bin ich allerdings skeptisch und frage mich, ob die nich vielleicht irgendwie notwendig sind.

Deshalb die Frage an euch: Sind diese Klammern zu irgendetwas nützlich oder kann ich die getrost weglassen?

Danke schonmal im Vorraus
Gruß MorbZ
 
Also ich verwende es nur so:

$string = <<<EOF
mehrzeiliger
Text
EOF;

mehr ist nicht nötig
 
also die klammern sind dann ganz net wenn du auf arrays zugreifst, oder irgendwelche komischen sachen machen willst +gg+
und sie funktionieren übrigends auch in in Strings die mit "" gemacht sind
 
Die Verwendung der Klammern unterliegt den gleichen Regeln wie bei Strings in doppelten Anführungszeichen. Wichtig sind sie z.B., wenn du kennzeichnen willst, bis wohin ein Variablenname geht ({$hallo}welt ist nicht $hallowelt) oder wie gesagt für Arrays. Im Regelfall braucht man die Klammern also nicht, aber sie können für speziellere Anwendungen nötig werden.
 
Zurück
Oben