Hallo liebe Habo-Community. Nach langen Jahren habe ich endlich neben Arbeit, Schule und Privatleben geschafft, Assembler und ein paar Hochsprachen zu lernen. Der Tiefgang ist dem Zeitmangel bitte bildlich anzupassen. Nichtsdestotrotz habe ich mit einigen meiner Computer rumexperementiert. Mir hat sich dabei die Frage gestellt (da alle meine Computer Intel-Prozessoren besitzen), ob die hexadezimale Darstellung für einen Befehl auf jedem Prozessor aufgrund der Portabilität gleich ist.
sagen wir mal mov eax,ebx, oder fpu-befehle wie fsqrt oder ob ich jetzt erstmal mit einem völlig anderen Befehlssatz rechnen muss, wenn ich auf AMD-Rechnern einen Code mit der selben Funktionalität schreiben will. Natürlich bin ich mit Hochsprachen bei sowas immer besser bedient, die Frage bleibt für mich aber im Raum stehen.
sagen wir mal mov eax,ebx, oder fpu-befehle wie fsqrt oder ob ich jetzt erstmal mit einem völlig anderen Befehlssatz rechnen muss, wenn ich auf AMD-Rechnern einen Code mit der selben Funktionalität schreiben will. Natürlich bin ich mit Hochsprachen bei sowas immer besser bedient, die Frage bleibt für mich aber im Raum stehen.