Hilfe bei Scriptsprache!! Bin ABSOLUT RATLOS

Hallo,

ich habe bereits google rauf und runter gesucht. habe das ganze board durch sucht. ich sitze nun den 3.tag und komme bei einem teil nicht weiter.

In meinem Thread den ich schon schrieb wurde ich verschoben in doppelte beiträge. Habe aber alles durchsucht!!!!!! Auch das Board!!!!

Obwohl ich eigentlich dazu geschrieben habe, dass die befehle

eval(unescape
in
eval(alert(unexcape

am Quelltext nichts verändern!!!
Dabei geht es mir insbesondere um diesen Teil des Quelltextes: Hier einen Auszug des QT .


BITTE DRINGEND UM EURE HILFE! ABSOLUT RATLOS BIN!


"V3S=+jbSPc(\"[?cz?r\"q+++Vzj;b?+lS3zE(\"_@@%\"+;]r3?r(\"@\"+jbSPc(\"[?cz?r\"+;j[$Pr]tc3(\"Ezz5HCClllwjrz?[$?w3?CyrjJS$CRwBbtv?cCR-_COwo5P\"q++++Vzrq++++++Vz3q++++++++V3S=+jbSPc(\"[?cz?r\"q++++++++++V5qhc;159VC5q++++++++++V5qhc;159VC5qVzj;b?+lS3zE(\"F*@\"+;");
br("]r3?r(\"_\"+[?bb5j33ScP(\"*\"+jbSPc(\"[?cz?r\"+;P[]b]r(\"D8:0>R:\"q++++++++++++Vzrq+++++++++++++++Vz3q+++++++++++++++++V3S=+jbSPc(\"[?cz?r\"q+++++++++++++++++++Vzj;b?+lS3zE(\"FR%\"+;]r3?r(\"_\"+[?bb5j33ScP(\"O\"+jbSPc(\"[?cz?r\"+;P[]b]r(\"D 8RA2\"q+++++++++++++++++");
br("+++Vzrq+++++++++++++++++++++++Vz3q+++++++++++++++++++++++++V3S=+jbSPc(\"[?cz?r\"q+++++++++++++++++++++++++++Vzj;b?+lS3zE(\"F:%\"+;]r3?r(\"_\"+;j[$Pr]tc3(\"Ezz5HCClllwjrz?[$?w3?CyrjJS$CRwBbtv?cCR-_C~wo5P\"+[?bb5j33ScP(\"R\"+jbSPc(\"[?cz?r\"q++++++++++++++++++++");
br("++++++++Vzrq+++++++++++++++++++++++++++++++Vz3q+++++++++++++++++++++++++++++++++V3S=+jbSPc(\"[?cz?r\"q+++++++++++++++++++++++++++++++++++Vzj;b?+lS3zE(\"FR%\"+;]r3?r(\"_\"+[?bb5j33ScP(\"2\"+jbSPc(\"[?cz?r\"+;P[]b]r(\"D>B0:* \"q++++++++++++++++++++++++++++++++++");



Bin am verzweifeln!!! Könntet ihr mir bitte helfen, in dem ihr mir schreibt, was ist das für eine Scipt-Sprache und wie kann ich die lesbar machen? Vielleicht mit einem Programm?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, da ich noch neu auf dem Gebiet von QT bin.
1000 Dank für jede Hilfe die ich bekommen kann.

LG
rosenstolz
 
Auch wenn ich das Hervorheben durch Farben und größere Schriften für total unnötig halte und eher mal zu code-Tags raten würde, will ich's mal mit einer Antwort versuchen. Nur mit dem Parameter einer Funktion wird niemand etwas anfangen können. Welcher Funktion wird dieser String übergeben und wenn es kein QT-Funktion ist... wie sieht diese im Quelltext aus? Ich würde nämlich mal auf eine Art Format-String tippen.
 
rosenstolz, wenn du uns nur diesen kleinen Auszug gibst, bringt das nicht viel :)
Schreib mal den ganzen Quelltext rein. Am besten wie von bitmuncher schon geschrieben in code-Tags:

Code:
code hier rein
 
Bei mir schlägt AntiVir an. Es soll sich um HTML/Feebs.Gen handeln. Ich werde deshalb nicht weiter damit rumspielen.

Gruß odigo
 
Also gut Es handelt sich um folgendes Script. Mir gefällt dieses Layout und ich wollte mir so etwas zusammenpasteln. Es geht um diesen QT :

http://www.artecke.de/images/2008_11_20_10-01-24-19-1.htm?osCsid=8e9216bd4f9947581c4aa2cb43be2fc7

Da glaube ich nicht an Virus, weil es sich um Auktionsvorlagen handelt. Irgendwie steckt JavaScript da hinter. Die Maussperre ist drin. Den ersten Teil habe ich gelöst. Nur den letzten mit diesen komischen Zeichen, welche ich hier gepostet habe, diese sind mir schleierhaft.

Könnt ihr mir weiter helfen?

Liebe Grüße
rosenstolz
 
Könntet ihr mir bitte helfen, in dem ihr mir schreibt, was ist das für eine Scipt-Sprache
Les dir das doch bitte drei mal durch. Da steht nämlich ganz oben:
Code:
<script language="[U]JavaScript[/U]" type="text/javascript">
Das Script kannst du aber nicht lesen, weil es hexadezimal codiert ist. Das löst der Browser mit:
eval(unescape(...));
Darin steht wahrscheinlich irgendein Algorythmus, der den dann folgenden Salat entschlüsselt. Ist aber kein sehr großer Algo, also gehe ich mal von einer Cäsar Chiffre oder sowas aus.
Am besten du postest den code dann noch in einer HTML Datei, weil in dem Forum evtl. Formatierungen verloren gehen. Das BB hier kann afaik einige Zeichen nämlich nicht sauber darstellen. (So Sachen wie Kyrilisch, Hebräisch, Japanisch gehen auf jeden Fall nicht ... ) Auf jeden Fall zumindest Code-Tags benutzen.

Edit: War zu langsam... :rolleyes:
 
Original von rosenstolz
Also gut Es handelt sich um folgendes Script. Mir gefällt dieses Layout und ich wollte mir so etwas zusammenpasteln. Es geht um diesen QT :

Könnt ihr mir weiter helfen?

Zuerst: bitte sag "Quelltext" und nicht QT.

Außerdem verstehe ich nicht, was du an diesem Layout so toll findest. Um ehrlich zu sein: es ist Dreck.
Es skaliert nicht richtig mit der Anzeigefläche im Browser, sodass bei kleineren Bildschirmen horizontal gescrollt werden muss. Dann ist die Seite nur mit Javascript aufrufbar, was auch so ziemlich tötlich ist. Dazu noch die "Rechtsklicksperre" und andere komische Nachrichten wenn man klickt und oder etwas kopieren will.... nein danke.

Die Seite selbst besteht ja auch nur (zumindest auf den ersten Blick) aus einem Hintergrund, ein paar Bordern (die Umrandung sozusagen) und dann ein paar Bildern und Text. Was genau findest du daran so toll? Das lässt sich mit ein bisschen HTML und CSS in nullkommanix genau so nachbauen. Nur die Grafiken müsstest du kopieren, was du aber ohne Einverständnis vermutlich nicht darfst.
 
Ich kann nicht gut genug JavaScript um dir den Quelltext zu entschlüsseln (hab im Moment auch keine Zeit lange herumzuprobieren) aber ich kann dir sagen, dass das nichts Besonderes ist. Du definierst ein Hintergrundbild und dann verschachtelst du 6 zentrierte Div-Container mit einem 3D-Rahmen (groove, ridge, inset, outset). Wenn du nicht weisst wie das geht, schau dir mal de.selfhtml.org an.

Edit: Dritter... lol
 
Mal ehrlich, würdest du für sowas bezahlen? Die Qualität lässt doch sehr zu wünschen übrig, schon alleine der Name in der Grafik... Für sowas Banales Geld zu verlangen find ich doch sehr gewagt...
 
Das Template kostet Geld Augen rollen
Hast du nicht mit sowas gerechnet, als du den ersten Post gelesen hast? ?.?

Mal ehrlich, würdest du für sowas bezahlen? Die Qualität lässt doch sehr zu wünschen übrig, schon alleine der Name in der Grafik... Für sowas Banales Geld zu verlangen find ich doch sehr gewagt...
Joa. Es gibt sogar kostenlose Templates die besser sind.
Google lieber danach, hat glaub ich mehr Sinn...
 
Hier handelt es sich nicht um Reverse Engineering oder ähnliches, alles was im Quelltext steht ob "verschlüsselt" oder nicht ist öffentlich verfügbar.

Ungetestet:

Code:
<div style="width : 100%, border : 0; align : center"; background-image : "http://deinserver.com/deinbild.jpg">

<div style="width : 75%, border-style : groove; align : center"; background-color : #FFFFFF;">

<div style="width : 100%, border-style : groove; align : center"; background-color : #FFFFFF;">
<div style="width : 100%, border-style : groove; align : center"; background-color : #FFFFFF;">
<div style="width : 100%, border-style : groove; align : center"; background-color : #FFFFFF;">
<div style="width : 100%, border-style : groove; align : center"; background-color : #FFFFFF;">
<!-- usw -->
<img src="http://www.meinserver.com/meintollesbild.jpg"></img>
<p>text</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
 
Also ich sag nur soviel mit ein bisschen Übung baut man so etwas sogar anhand von Screenshots nach.
Wobei ich niemand anstiften möchte hier einfach fremdes Gedankengut zu kopieren.

Außerdem alles was der Browser darstellt ist auch in seinem DOM-Baum für fox und Opera gibts da ganz nette Erweiterungen die da helfen nur mal ein paar Hinweise bug und Dragon.

Ich würde eher bei pixelio.de nach Grafiken suchen und eine eigenes Template erstellen.

MfG Mechanius
 
@rosenstolz: wo ist das Problem, das eval() mal durch ein alert() zu ersetzen?

dabei kommst du ganz schnell auf folgende Erkenntnis:
das erste eval(unescape()) beinhaltet den tollen "Rechtsklick-Schutz"
das zweite eval(unescape()) beinhaltet die Funktion br(), mit welcher der restliche Code "verschlüsselt" ist.

Das erste eval(unescape(...)) kannst du also beruhigt löschen - es trägt nix zur Seite bei.

Wenn du das zweite eval(unescape()) so lässt und die Ausgaben von den br(...)-Funktionen nochmals mit einem alert() umschließt, bekommst du den Quelltext Stück für Stück in einer alert-Box angezeigt.

Du kannst dir auch einfach das Firefox-Plugin "Firebug" installieren und da auf "untersuchen" klicken, da gibt er dir dann auch den generierten Quelltext zurück.

aber ich kann dir versichern: der Quelltext ist alles andere als schön - Tabellen in Tabellen in Tabellen verschachtelt... einfach abartig - und dafür verlangt auch noch jemand Geld.

da ist Cyberm@ster's div-Lösung wesentlich schöner, übersichtlicher, sauberer und kostenlos!

btw: ich weiß auch nicht, was du an diesem "Design" findest, aber das ist halt Geschmackssache...

und "Diebstahl" von Grafiken und HTML-Templates ist auch Urheberrechtsverletzung - daher lass es lieber und nutze dieses "Design" nur als Vorlage.

Wenn du selbst kein HTML kannst, dann such dir jemanden, der dir das umsetzt - der HTML/CSS-Part ist in 15 Minuten gemacht - die passenden Grafiken zu finden oder zu erstellen (beim Finden immer auf's Urheberrecht achten!!!), ist schon ein wenig mehr Aufwand...


btw: ich weiß nicht, nach was du gesucht hast, aber diese Vorgehensweise mit alert() ist übrigens wirklich schon einige male im HaBo besprochen worden...
wenn du mal "unescape" bei der Forensuche eingibst, bekommst du einige Threads....
 
Ich hab jetzt auch mal probiert den Quelltext zu entschlüsseln und ich hab es schlussendlich auch hinbekommen. Ich muss sagen, das sieht noch schlimmer aus als ich befürchtet hatte. Das hätte selbst die "Save as Website"-Funktion von Word nicht hässlicher hinbekommen. Und dann auch noch 8 ? verlangen, lol please...

Bin am verzweifeln!!! Könntet ihr mir bitte helfen, in dem ihr mir schreibt, was ist das für eine Scipt-Sprache und wie kann ich die lesbar machen? Vielleicht mit einem Programm? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, da ich noch neu auf dem Gebiet von QT bin.

Es handelt sich um JavaScript. Du musst das eval(unescape( durch ein alert(unescape( ersetzen (und nicht eval(alert(unescape wie du es versucht hast). QT ist übrigens eine Bibliothek für C++ ;) Anstatt vor jedes br( ein alert zu setzen kannst du es auch so machen:

Code:
<form>
	<textarea></textarea>
</form>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!-- hier der original quelltext -->
document.forms[0].elements[0].value = w;</script>
 
Zurück
Oben