Hilfe! Mit Wireshark verwendete Protokolle bei Facebooknutzung untersuchen (WICHTIG!)

Hi, Leute ich habe eine Seminararbeit zu erstellen und brauche eure Hilfe.

Ich soll mit dem Protokollanalyser Wireshark, die Funktionen und Anwendungen von FACEBOOK (Chatten, auf der Chronik etwas posten, Fotos/Videos hochladen, Gruppen erstellen, Nachrichten versenden,…) untersuchen, welche Protokolle (FTP, TCP, UDP, etwas proprietäres,…) dabei bei jeder einzelner Anwendung verwendet wird (ich kann Screenshots und so einbauen...)

Kennt sich einer gut mit dem Thema aus und kann mir weiterhelfen? Die Aufgabe müsste eigentlich nicht schwer sein.

Könnte auch eine Bezahlung für die Bemühungen aussprechen


Freue mich schon auf eure Antworten
 
Facebook + FireBug + Wireshark

Damit solltest du alle Informationen bekommen.
Es wird aber höchstwahrscheinlich das von Bitmuncher beschriebene Ergebnis dabei herauskommen.

Wenn du Apps und andere Software mit einbeziehst, werden sich die höheren Protokolle ggf. ändern.
 
Hi, heißt das, dass alles was ich bei FB mache (posten, chatten, Dateien senden...) überall nur HTTP mit TCP/IP verwendet wird sonst nichts? (also wenn ich es mit Wireshark untersuche)
 
Da bei Facebook alles über API-Schnittstellen läuft, die via HTTP(S) angesprochen werden, kann man davon vermutlich ausgehen.
 
Wenn du nicht weisst, was eine API-Schnittstelle bei Webapplikationen und/oder ein Webservice ist, dann solltest du dich erstmal mit der grundlegenden Funktionsweise einer Webapplikation beschäftigen bevor du dich mit Wireshark & Co auseinandersetzt.

Edit: Siehe dazu auch die Antwort von SchwarzeBeere.
 
Was sind API-Schnittstellen genau??

Danke für die Hilfe :)

API (Application Programming Interface) Schnittstellen bieten dir Funktionen, die du mit anderen Applikationen ansprechen kannst. Das ermöglicht dir, Facebook-Funktionen in deiner eigenen Applikation zu benutzen.
Beispiel: Du hast eine Chat-Applikation, die Nachrichten sowohl an Facebook-, als auch an Whatsapp- oder ICQ-Kontakte versenden kann. Diese Applikation nutzt höchstwahrscheinlich die API-Schnittstellen, um dich bei Facebook (oder Whatsapp oder ICQ) einzuloggen, Nachrichten zu erstellen, zu versenden, zu empfangen und dir zum lesen anzuzeigen.

API Schittstellen werden heutzutage in der Regel über HTTP angeboten. Dafür existieren verschiedene Programmierparadigma (REST) und auch ganze Standards (SOAP, WSDL, ...). In Zukunft wird dies zunehmen, man spricht hier auch von API Econonmy. Im Prinzip kann man hier auch von Protokollen sprechen, die jede einzelne Web-Applikation (Facebook) einem Anwendungsentwickler (Chat-Programm) zur Kommunikation mit ihr zur Verfügung stellt.
 
Zurück
Oben