Hilfe von den Fachleuten

Hallo liebe Leute

Ich bin Südkoreaner und lebe seit 3 Jahren hier in Deutschland.
Mein bester Freund lebt in Südkorea und wir telefonieren viel miteinander oder sind im Internet oft am sprechen.

Wir sind beide total große Fussballfans und lieben die K-Leaguer ( Die Koreanische erste Liga )...

Das Problem an der Sache ist, er schaut die Spiele aufm Livestream, genauso wie ich. Er weiss aber immer 3 Sekunden vor mir, wann die Tore gefallen sind.
Woran kann das liegen??
Liegt es vielleicht daran, dass dein Internet registriert, dass er in Südkorea ist und der stream dort schneller stattfindet als in Deutschland?
Falls Ja, könnte man das irgendwie umgehen?

Ich würde es ihm zu gerne heimzahlen und ihm mal das Tor voraussagen, aber wie gesagt, er ist immer 3 Sekunden früher informiert als ich.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße
Kwon
 
Das hat zwar was damit zu tun, dass du in Deutschland bist, aber nicht so, wie du denkst. Vermutlich ist der Hoster des Streams in Südkorea. Das ist so ziemlich auf der anderen Seite des Erdballs. Das Signal braucht seine Zeit um den Weg zurückzulegen, das ist normal und du kannst da nichts gegen tun. Wenn ich übrigens Live-Streams deutscher Fernsehsender ansehe, sind die meistens auch etwas versetzt gegenüber dem Fernseher. Ja es gibt sogar eine deutliche Zeitdifferenz zwischen Kabelfernsehen und Satellitenfernsehen.
 
Zusätzlich zur Laufzeit des Signals spielt auch das Routing eine Rolle. Bis nach Korea muss man einige Netzknoten passieren. Diese müssen jeweils die Pakete auch noch weiter routen, was wiederum eine Verzögerung verursacht. Eine typische Verbindung nach Korea sieht z.B. so aus:

Code:
 1  vl500.dcata-b13.as6724.net (85.214.1.17)  2.239 ms  1.099 ms  1.110 ms
 2  be13.429.core-b1.as6724.net (85.214.0.140)  0.218 ms  0.203 ms  0.202 ms
 3  xe-1-1-1.atuin.as6724.net (85.214.0.71)  12.508 ms  12.482 ms  12.484 ms
 4  FRA-POP41.bora.net (80.81.193.16)  12.978 ms  13.185 ms  13.118 ms
 5  203.233.2.234 (203.233.2.234)  166.409 ms 210.92.249.230 (210.92.249.230)  13.185 ms  13.069 ms
 6  203.248.209.102 (203.248.209.102)  159.012 ms  158.189 ms  158.539 ms
 7  61.42.201.105 (61.42.201.105)  303.946 ms 61.43.235.210 (61.43.235.210)  310.023 ms 1.208.104.85 (1.208.104.85)  304.068 ms
 8  61.43.224.210 (61.43.224.210)  308.001 ms  307.755 ms  308.331 ms
 9  * 1.208.105.245 (1.208.105.245)  306.198 ms *

Wie gut zu sehen ist, verliert man bei den einzelnen Netzknoten jeweils ein paar Millisekunden, die sich dann zu ein paar Sekunden summieren können.
 
Zurück
Oben