HomeDirectory auf NT2000 und WIN98

Hallo, gleich meine erste Frage!

Ich melde mich auf einem NT2000 Server der PDC ist mit Windows 98 an.

Leider glückt es mir nicht auf dem Server ein HomeOrdner anzulegen der nur auf einen Laufwerksbuchstaben zeigt.

Beispiel:

Ich habe auf dem PDC-Server eine Freigabe erstellt. Nenne wir diese HomeDir$

In diesem Verzeichnis lege ich weitere Ordner an, nämlich den Nachnamen des Users. Z.B. Anwender1 und Anwender 2.

Wenn ich im AnwenderScript den Befehl:

NET USE U: \\SERVER\HOMEDIR$\Anwender1

ausführe, funktioniert das nicht unter Windows 98 denn diese Betriebsystem möchte nur bis zum Freigabenamen Mapen also ohne den Anwender1.

Windows XP als UserBetriebsystem macht es aber so wie ich es will.

Kennt jemand einen Trick wie ich mein Vorhaben auch unter Windows 98 bewerkstellige???


Danke für alle Antworten.

Zakki
 
Hallo,

Wieso machst du die Freigaben nicht auf die Anwenderverzeichnisse. Damit ersparst du dir den Ärger?

Gruss

Tarrasque
 
Original von Tarrasque
Hallo,
Wieso machst du die Freigaben nicht auf die Anwenderverzeichnisse. Damit ersparst du dir den Ärger?
Gruss
Tarrasque

Hallo,

danke für Deine Antwort.

Ich dachte auch schon daran, möchte aber vermeiden auf dem Server über 100 Freigabenamen zu definieren.
Vielleicht gibt es ja doch noch ein Trick!

Vielen dank nochmals

Zakki
 
Hallo,

Das Problem hängt leider an 98. Du kannst es so machen wie ich es dir Beschrieben habe oder du hast keine Chance. Windows 98 ist für so etwas leider nicht konzipiert worden.

Gruss

Tarrasque
 
Zurück
Oben