Hiho,
habe ein grosses Problem, habe den Laptop meines verstorbenen Großvaters geerbt und diesen gestern abgeholt. Als ich zuhause ankamm habe ich das Ding angeschaltet und es kamm prompt eine Passworteingabeaufforderung fürs System.
Dann probierte ich ins Bios und ebenfalls eine Passworteingabeaufforderung.
Darauf anschliessend habe ich den Lapi unten aufgeschraubt und die Knopfbatterie rausgenohmen um das CMOS zu löschen. Das hat ganz gut geklappt, beim nächsten anmachen der Maschine kamm dann gleich die Meldung das das CMOS gelöscht wurde. Aber der fragt mich noch immer nach den Passwort für Bios & System.
Ich habe bereits das Internet recherchiert und bis jetzt nur rausgefunden, das IBM Notebooks diese Passwörter nicht wie gewöhnlich ins CMOS speichert sondern ins EPROMPT, welches nicht durch herrausnahme der Batterie gelöscht werden kann sondern neu geschrieben werden muss. An dieser Stelle endet mein Latain, ich weiss einfach nicht was ich diesbezüglich machen soll. :kopfstoss:
Hat hier vielleicht jemand einen Tip oder weiss eine bessere Möglichkeit??
Ich habe auch gehört das es da solch Masterkeys oder Masterpasswörter von den jeweiligen Herstellern gibt, habe aber nichts darüber gefunden und bin mir auch dessen nicht sicher.
Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar.
habe ein grosses Problem, habe den Laptop meines verstorbenen Großvaters geerbt und diesen gestern abgeholt. Als ich zuhause ankamm habe ich das Ding angeschaltet und es kamm prompt eine Passworteingabeaufforderung fürs System.
Dann probierte ich ins Bios und ebenfalls eine Passworteingabeaufforderung.
Darauf anschliessend habe ich den Lapi unten aufgeschraubt und die Knopfbatterie rausgenohmen um das CMOS zu löschen. Das hat ganz gut geklappt, beim nächsten anmachen der Maschine kamm dann gleich die Meldung das das CMOS gelöscht wurde. Aber der fragt mich noch immer nach den Passwort für Bios & System.
Ich habe bereits das Internet recherchiert und bis jetzt nur rausgefunden, das IBM Notebooks diese Passwörter nicht wie gewöhnlich ins CMOS speichert sondern ins EPROMPT, welches nicht durch herrausnahme der Batterie gelöscht werden kann sondern neu geschrieben werden muss. An dieser Stelle endet mein Latain, ich weiss einfach nicht was ich diesbezüglich machen soll. :kopfstoss:
Hat hier vielleicht jemand einen Tip oder weiss eine bessere Möglichkeit??
Ich habe auch gehört das es da solch Masterkeys oder Masterpasswörter von den jeweiligen Herstellern gibt, habe aber nichts darüber gefunden und bin mir auch dessen nicht sicher.
Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar.