IE bindet FF & Opera-CSS ein

Hallo,

bei XAMPP auf der Willkommensseite wird trotz
Code:
<!--[if IE]>
<style type="text/css">@import url('libs/ie.css');</style>
<![endif]-->
die CSS für Firefox und Opera ein. Ich habe es schon einmal mit JS und PHP probiert, hat aber nicht geholfen.
 
Hi!

Woran erkennst du, dass er die falsche css lädt?
Welche Version des IE hast du?
Probier doch bitte mal den Kompatibilitätsmodus (ab Version 8 afaik) aus, bessert es sich dann? Werden im Debug-Modus des IE Fehler angezeigt?

Probier mal bitte folgendes: entferne (oder bennene neu) die CSS Dateien der anderen Browser, was passiert?

lG

Brabax
 
@rami
Auf SELFHTML wird auch immer nur <!--[if IE]>...<![endif]--> geschrieben.
@Brabax
Für die modernen Browser werden Eingabefelder mit dem Style "inset" definiert.
 
also erstmal hat die CSS-Einbindung nix mit XAMPP zu tun - das ist rein Client-seitig...

Wenn ich dich richtig verstehe, dann stört es dich, dass CSS-Dateien, welche für FF / Opera gedacht sind, auch im Internet-Explorer geladen werden...


Das ist jedoch ein ganz normales Verhalten...
Die ConditionalComments sorgen lediglich dafür, dass eine CSS-Datei nur in IE und nicht in anderen Browsern verwendet wird, es ist keine Exklusiv-Nutzung...

Wenn du möchtest, dass in IE diese bestimmte css-Datei zum Tragen kommt, dann musst du erst die anderen CSS-Dateien laden und danach die für den IE in diesen ConditionalComments, welche dann schon definierte Styles wieder überschreiben können.
 
Wenn du möchtest, dass in IE diese bestimmte css-Datei zum Tragen kommt, dann musst du erst die anderen CSS-Dateien laden und danach die für den IE in diesen ConditionalComments, welche dann schon definierte Styles wieder überschreiben können.

Oder den ConditionalComment mit NOT benutzen, ich glaub den gibts irgendwie.
 
Oder den ConditionalComment mit NOT benutzen, ich glaub den gibts irgendwie.

Nein, ein NOT gibt es nicht...
Es gibt nur ein lt (lower than) oder ein gte (greater than or equal)

die ConditionalComments sind eine Microsoft-eigene Entwicklung (quasi nach dem Motto "Wir können zwar keine Seiten dem Standard entsprechend darstellen, bieten dafür aber wenigstens eine Möglichkeit, dass man bequem Extrawurst-CSS einbinden kann...")


Andere Browser sehen in dem gesamten Konstrukt einfach nur einen mehrzeiligen Kommentar und binden die CSS daher nicht mit ein. Das ist der ganze Trick.

http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm#alternative
http://www.quirksmode.org/css/condcom.html
 
Andere Browser sehen in dem gesamten Konstrukt einfach nur einen mehrzeiligen Kommentar und binden die CSS daher nicht mit ein. Das ist der ganze Trick.

http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm#alternative
http://www.quirksmode.org/css/condcom.html

Ist mir klar. Aber Micro$oft hätte rein technisch gleich noch eine Methode mitimplementieren können, bei der ein Stylesheet für alle anderen Browser ganz normal dasteht, halt mit Kommentaren davor und dahinter, das aber für den IE nicht genutzt wird. Hatte sowas im Hinterkopf, aber anscheinend hab ich mich geirrt. Bis IE6 ging das glaub ich noch über eine include-Abart, die der IE nicht unterstützte, aber jetzt...
 
Zurück
Oben