Hey Leute, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
und zwar geht es ums programmieren in R.
Es funktioniert alles bei der Abfrage, solange ich nur eine If structur habe.
Sonst funktioniert bei der Abfrage immer nur die unterste Methode(in meinem Beispiel "t")..wenn ich ich die Reihenfolge tausche funktioniert wieder nur das nächste usw..
Lg und Danke im vorhinein
und zwar geht es ums programmieren in R.
Es funktioniert alles bei der Abfrage, solange ich nur eine If structur habe.
Sonst funktioniert bei der Abfrage immer nur die unterste Methode(in meinem Beispiel "t")..wenn ich ich die Reihenfolge tausche funktioniert wieder nur das nächste usw..
Code:
## Eingabe zum Testen:
## VaR(w = 1000, S = c(10,12,23),method = "analytisch", prozent = "99")
VaR <- function(w ,S ,method, prozent) {
Y <- log(S[-1]/S[1:(length(S)-1)])
mu <- mean(Y)
sigma <- sd(Y)
sigma
if(method == "analytisch") {
if(prozent == "99"){
VaR_01 <- - w * (exp(mu + sigma * qnorm(0.01)) -1)
VaR_01
} else {
VaR_05 <- - w * (exp(mu + sigma * qnorm(0.05)) -1)
VaR_05
}
}
if(method == "RM") {
if(prozent == "99"){
VaR_RM_01 <- - w * sigma * qnorm(0.01)
VaR_RM_01
}else {
VaR_RM_05 <- - w * sigma * qnorm(0.05)
VaR_RM_05
}
}
if(method == "t") {
if(prozent == "99"){
VaR_t_01 <- - w * (exp(mu + sigma * qt(0.01, df = 7)) -1)
VaR_t_01
} else {
VaR_t_05 <- - w * (exp(mu + sigma * qt(0.0, df = 7)) -1)
VaR_t_05
}
}
}
Lg und Danke im vorhinein