IIS - VS Web 2005 Express und SharePoint

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, an dem ich mir seit einiger Zeit die Zähne ausbeiße:

Ich habe in InfoPath ein Formular erstellt.
Dieses Formular greift auf einen IIS Webdienst zu. Diesen Webdienst habe ich in C# mit dem Visual Web Developer 2005 programmiert.
Der Webdienst greift auf eine lokale MSSQL Datenbank zu und ließt dort Daten aus und nimmt Daten aus dem Formular in Empfang um sie in die Datenbank einzufügen.

Wenn ich das Formular lokal in InfoPath teste, dann funktioniert es fehlerfrei. Ich kann meine Daten abschicken und auslesen.


Nun kommt aber noch Sharepoint hinzu. Ich habe mein InfoPath Formular auf SharePoint veröffentlicht.
Wenn ich jetzt dieses Formular in SharePoint aufrufe, kommt diese Fehlermeldung:

Fehler beim Verarbeiten des Formulars. Klicken Sie auf Weiter, um das Ausfüllen des Formulars fortzusetzen. Überprüfen Sie die Formulardaten ggf. auf Fehler. Klicken Sie auf Neu beginnen, um eine neue Kopie des Formulars zu laden.
Fehlerdetails ausblenden Fehler beim Zugriff auf eine Datenquelle.

Dem Windows-Ereignisprotokoll des Servers wurde ein Eintrag hinzugefügt.
Protokoll-ID:6932
Fehler beim Zugriff auf eine Datenquelle.

Da ich den Debugger laufen habe, sehe ich, dass keine Verbindung zur Datenbank zustande kommt.

Mein ConnectionString für die Datenbank ist dieser:
"Server=192.168.120.130;User ID=myAdmin;Password=myPass;Database=myDatabase";


Nun bin ich auf der Fehlersuche.

Ich vermute, dass das Problem in meiner Domänenverwaltung o.ä. liegt. Das InforPath Formular hat als Datenquelle diese Verbindung:
http://localhost:3690

Der Port 3690 ist hierbei (zufällig?) vom Developer Studio generiert worden. Ein direkter Zugriff über meine Netzwerk IP-Adresse ist nicht möglich. Ich vermute, dass hier auch das Problem liegt, da mein SharePoint Server warscheinlich in einem anderen Netzwerkbereich o.ä. liegt.


Nun ist meine eigentliche Frage:
Wie kann ich meinen IIS Webdienst/Web Developer so konfigurieren, dass ich über meine lokale IP Adresse auf den Service zugreifen kann?

Im Endeffekt sollte ein Zugriff anstelle von http://localhost:3690 über http://rechnername:3690 oder http://192.168.120.130:3690 möglich sein.


Vielen Dank für jeden Tip,
Rothkegel
 
Zurück
Oben