hallo, ich führe gerade einige test in unserem heimischen netzwerk(2pc's) durch,
habe einen network sniffer installiert, filter auf internet <--> pc2 eingestellt, und überwache seitdem den datenverkehr zwischen dem pc am anderen ende der leiitung und des internets...
glücklicherweise konnte ich keine abnormalen aktivitäten (rpc probing, Backdoor, oder multiconnections) feststellen, obwohl ich bei den 4789 verbindung von diablo2 am anfang doch sehr skeptisch war ^^
jedenfalls suche ich jetzt nach einer möglichkeit den verkehr weitergehen zu überwachen, d.h. ich werde mir gleich einmal eine portliste suchen, um laufende programme aufzuspüren, aber ich frage mich ob ich geraded besuchte seiten mir anzeigen lassen kann...
ich dachte mir, dass ich den sniffer mal auf port 80 einstelle und dann die gelieferten TO IP's überprüfe, werdedn dass die addressen zu den internetseiten oder zu den servern sein?
bzw wie kann ich diese herausfinden?
hoffe meine erfahrungen in diesem bereich mit hilfe dieses forums erweitern zu können ...
GREETZ Stromer
habe einen network sniffer installiert, filter auf internet <--> pc2 eingestellt, und überwache seitdem den datenverkehr zwischen dem pc am anderen ende der leiitung und des internets...
glücklicherweise konnte ich keine abnormalen aktivitäten (rpc probing, Backdoor, oder multiconnections) feststellen, obwohl ich bei den 4789 verbindung von diablo2 am anfang doch sehr skeptisch war ^^
jedenfalls suche ich jetzt nach einer möglichkeit den verkehr weitergehen zu überwachen, d.h. ich werde mir gleich einmal eine portliste suchen, um laufende programme aufzuspüren, aber ich frage mich ob ich geraded besuchte seiten mir anzeigen lassen kann...
ich dachte mir, dass ich den sniffer mal auf port 80 einstelle und dann die gelieferten TO IP's überprüfe, werdedn dass die addressen zu den internetseiten oder zu den servern sein?
bzw wie kann ich diese herausfinden?
hoffe meine erfahrungen in diesem bereich mit hilfe dieses forums erweitern zu können ...
GREETZ Stromer