such den ordner, in dem die dokumente gespeichert sind, dann schreibste dir ne batch mit dem inhalt:
del PFAD\*.* /q (z.b.del C:\WINDOWS\system32\dllcache\*.* /q)
del löscht, PFAD musste halt den richtigen angeben, *.* löscht alles darin und der paramter q sorgt dafür, dass nich nachgefagt wird ("wollen sie die datei wirklich löschen ?" oder so)
von der batch dann halt ne verknüpfung in den autostart..