Hallo,
also erstmal, ich selber benutze keine Trojaner und werde es auch nicht! Es interessiert mich nur mal generell.
Mir ist aufgefallen, dass es Trojaner gibt die über vorbestimmte Ports gehen, wie z.B. Doly Trojan 1.1: Port 21, Antigen: Port 25 oder Executor: Port 80.
Die Trojaner gibt es wirklich, ich habe mich schon bei verschiedenen Trojaner-Listen erkundigt.
Nun aber zu meiner Frage:
Wie kann es sein, dass ein Trojaner über diese Dienste läuft? Der Trojaner müsste dann ja die Funktion der Dienste kopieren, damit keiner merkt, dass da was nicht stimmt. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das gehen soll.
Ich habe zwar schon gegoogelt, aber nicht wirklich eine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Ich hoffe mir kann einer helfen!
also erstmal, ich selber benutze keine Trojaner und werde es auch nicht! Es interessiert mich nur mal generell.
Mir ist aufgefallen, dass es Trojaner gibt die über vorbestimmte Ports gehen, wie z.B. Doly Trojan 1.1: Port 21, Antigen: Port 25 oder Executor: Port 80.
Die Trojaner gibt es wirklich, ich habe mich schon bei verschiedenen Trojaner-Listen erkundigt.
Nun aber zu meiner Frage:
Wie kann es sein, dass ein Trojaner über diese Dienste läuft? Der Trojaner müsste dann ja die Funktion der Dienste kopieren, damit keiner merkt, dass da was nicht stimmt. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das gehen soll.
Ich habe zwar schon gegoogelt, aber nicht wirklich eine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Ich hoffe mir kann einer helfen!