Intels vPro-Technologie - Fluch oder Segen?

Bin heute per Werbung drauf gestoßen, dass Intel eine Technologie entwickelt hat, mit der man auf einen Rechner (bzw. Chip?) zugreifen und Statusmeldungen abfragen kann, selbst wenn dieser ausgeschalten ist, bzw diesen auch ein- und ausschalten...

Links hier:
www.intel.de/ITopia
de.wikipedia.org/wiki/VPro

Was haltet Ihr davon?
 
Ich find die Technik gut. Kann Admins in größeren Firmen enorm die Arbeit erleichtern. Die bisherigen Fernwartungsmechanismen sind jedenfalls mehr als dürftig. Im Prinzip schafft Intel damit eine Art IPMI für Desktops, was aus meiner Sicht mehr als dringend notwendig ist. Auf Servern nutzt man solche Mechanismen ja schon seit einigen Jahren. Wichtig ist nur, dass der SOL-Zugang gut abgesichert ist, aber das Problem hat man mit jedem Netzwerkdienst und SOL lässt sich definitiv leichter absichern als z.B. Remotedesktops o.ä.
 
Zurück
Oben